
China hat die Trump-Administration beschuldigt, in ihrer Haltung gegenüber Taiwan einen „ernsten Rückschritt“ gemacht zu haben, nachdem das Außenministerium eine Formulierung von seiner Website entfernt hatte, die besagt, dass die USA die Unabhängigkeit Taiwans nicht unterstützen.
Änderungen auf der Website des US-Außenministeriums
In einem als „routinemäßig“ bezeichneten Update des Faktenblatts zu den Beziehungen der USA mit Taiwan in der vergangenen Woche fiel der Satz „Wir unterstützen die Unabhängigkeit Taiwans nicht“ – eine Position, die Washington lange Zeit vertreten hat.
Reaktionen aus Taipei und Peking
Diese Änderung wurde von Taipeh begrüßt, fand jedoch eine der stärksten Ablehnungen aus Peking seit Donald Trump wieder im Weißen Haus ist. Die Kommunistische Partei Chinas betrachtet die selbstverwaltete Demokratie als ihr eigenes Territorium und hat geschworen, die Kontrolle über die Insel eines Tages zu übernehmen, notfalls mit Gewalt.
Forderung nach Korrektur
Chinas Außenministerium forderte die USA am Montag auf, ihre „Fehler sofort zu korrigieren“, um „weiteren ernsthaften Schaden“ an den Beziehungen zwischen China und den USA zu vermeiden, die erneut durch die Rückkehr von Trumps „Amerika zuerst“-Politik auf die Probe gestellt werden.
Stellungnahme des chinesischen Außenministeriums
„Die Überarbeitung des Faktenblatts bezüglich der US-Taiwan-Beziehungen seitens des US-Außenministeriums stellt einen ernsthaften Rückschritt in seiner Haltung zu Taiwan dar… und sendet eine gravierend falsche Botschaft an die separatistischen Kräfte, die für die Unabhängigkeit Taiwans eintreten“, sagte der Ministeriumssprecher Guo Jiakun auf einer regelmäßigen Pressekonferenz.
Besorgnis über Trumps neues Außenpolitik-Team
Analysten haben angemerkt, dass die chinesischen Führungskräfte besonders besorgt über die Haltung von Trumps neuem Außenpolitik-Team in Bezug auf Taiwan sind, das für Peking die größte rote Linie darstellt. Trumps Kabinett in seiner zweiten Amtszeit ist mit prominente China-Hawks, einschließlich Außenminister Marco Rubio, besetzt.
Rubios Unterstützung für Taiwan
Rubio hat Taiwan stets unterstützt und sich zuvor für eine Reihe von Gesetzen eingesetzt, um die Beziehungen zwischen Washington und Taipei zu stärken, einschließlich der Beschleunigung von US-Waffenverkäufen an die Insel.
US-Position zu Ein-China-Politik
In einer Stellungnahme gegenüber Reuters beschrieb das Außenministerium die Wortänderung als Teil eines standardmäßigen Updates. „Wie üblich wurde das Faktenblatt aktualisiert, um die Öffentlichkeit über unsere inoffizielle Beziehung zu Taiwan zu informieren“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums. Er fügte hinzu, dass die USA weiterhin zu ihrer „Ein-China-Politik“ stehen – eine Aussage, die im aktualisierten Faktenblatt nach wie vor enthalten ist.
Chinas aggressive Haltung gegenüber Taiwan
Unter Xi Jinping, dem aggressivsten Führer Chinas seit Generationen, hat Peking versucht, Taiwan wirtschaftlich, militärisch und diplomatisch zu isolieren, einschließlich der Verhinderung einer taiwanesischen Mitgliedschaft in wichtigen globalen Institutionen.
US-Marine-Einsätze im Taiwan-Street
In der vergangenen Woche durchquerten zwei US-Marine-Schiffe die Taiwanstraße, was die erste solche Mission seit Trumps Amtsantritt war und eine wütende Reaktion des chinesischen Militärs auslöste, das die US-Aktion beschuldigte, „falsche Signale zu senden und die Sicherheitsrisiken zu erhöhen“.
Details zur Meldung