Partei

Partei

Neos in der Krise: Thüringens Entscheidung über Ampel-Koalition steht an!

Am 24. Februar entscheiden die Neos in Wien über die Koalitionsvereinbarung. Nur zahlende Mitglieder dürfen abstimmen.
Partei

Neuer Bürgermeister für Schrems: Süß übernimmt die Stadtführung!

Am 6. März wird Süß neuer Stadtchef von Schrems, während die FPÖ ihre Wahlstrategie im Bezirk Weiz präsentiert.
Neos-Mitglieder entscheiden über Koalitionspakt: Kommt die Ampelregierung?
Partei

Neos-Mitglieder entscheiden über Koalitionspakt: Kommt die Ampelregierung?

Am 2. März 2025 wählen Neos-Mitglieder in Wien über Reformen und Koalitionsvertrag ab. Digitale Teilnahme möglich.
Partei

Ömer Öztas: Grüne werfen ihn raus – was geschah wirklich?

Ömer Öztas wurde aus den Wiener Grünen ausgeschlossen, nachdem er Unterstützer angeblich zur Sicherung seiner Wiederwahl angeworben hatte.
Partei

Kickl über Koalitionsverhandlungen: ÖVP beharrt auf Machtspielchen!

Herbert Kickl analysiert aktuelle Koalitionsverhandlungen und kritisiert die ÖVP für ihre Machtspiele und intransparente Agenda.
Partei

Wendepunkt in Amaliendorf-Aalfang: SPÖ verliert Macht, FPÖ gewinnt!

Die Analyse untersucht die Veränderungen in der Gemeindepolitik der Schweiz seit den 1990er Jahren, insbesondere die Machtverhältnisse zwischen Exekutive, Bürgern und Parteien.
Partei

Neues Machtspiel in der Regierung: SPÖ und NEOS im Aufwind!

Am 2. März 2025 bringt die Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS bedeutende Veränderungen in der österreichischen Regierung.
Partei

Scholz in Potsdam: Letzte Wahlkampf-Bühne vor entscheidendem Wahlgang!

Olaf Scholz diskutiert in Potsdam mit Wählern über brisante Themen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Partei

SPÖ Bruck/Leitha: Verjüngungskur mit neuen Gesichtern im Gemeinderat!

Die SPÖ Bruck/Leitha stellt sich neu auf: Mit 6 Neuzugängen und einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis geht das Team reformiert in die kommende Gemeindearbeitsperiode.
Partei

Regierungsgespräche: Wer bekommt die Schlüsselposten in Österreich?

Regierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS: Wer wird Minister? Die "Krone" gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
Partei

Mahrer bleibt ÖVP-Spitzenkandidat trotz Anklage – Was passiert bei der Wahl?

Karl Mahrer bleibt trotz Anklage Spitzenkandidat der Wiener ÖVP für die Gemeinderatswahl am 27. April 2025.