Partei

Partei

Krisengespräche in der Hofburg: Wer wird der nächste Regierungschef?

Am 15. Februar 2025 finden entscheidende Krisengespräche in der Hofburg statt, während die ÖVP und andere Parteien um Koalitionsmöglichkeiten ringen.
Partei

ÖVP unter dem Einfluss der EVP: Verrat an den Wählern aufgedeckt!

Kritik an der ÖVP: EVP-Einfluss behindert Regierungsverhandlungen. Petra Steger fordert Kurswechsel für Österreichs Interessen.
Partei

ÖVP im Sinkflug: FPÖ erreicht 39 Prozent und überholt SPÖ!

Die aktuelle Umfrage zeigt den Rückgang der ÖVP auf 17% und das Erstarken der FPÖ auf 39% – Auswirkungen nach Koalitionsverhandlungen.
Partei

Merz vor der Wahl: Zählt die Koalition mit Linken oder AfD?

Friedrich Merz' Asyl-Politik scheitert im Bundestag, doch er könnte bei der Wahl 30 % der Stimmen erreichen. Welche Koalitionen bleiben?
Partei

Wahlen in Salzburg: SPÖ übernimmt immer mehr Bürgermeisterämter!

Die Bürgermeisterwahlen in Salzburg zeigen Wechsel: ÖVP verliert Sitze, SPÖ gewinnt, während Frauenanteil bei Ortschefinnen steigt.
Partei

Ukraine verhängt Sanktionen gegen Ex-Präsident Poroschenko wegen Sicherheit

Die Ukraine verhängt Sanktionen gegen Ex-Präsident Poroschenko aus "nationalen Sicherheitsgründen". Kritiker sehen darin politische Rache. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Entscheidung.
Partei

Politik-Knall: FPÖ und ÖVP scheitern an Kickls Machtrausch !

Nach gescheiterten Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP diskutieren Hafenecker und Pröll über die Gründe im PULS 24-Interview.
Partei

Regierungsbildung in der Krise: Van der Bellen fordert rasche Lösungen!

Bundespräsident Van der Bellen traf sich mit Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Neos und Grünen, um nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen über Regierungsoptionen zu beraten.
Partei

ÖVP und SPÖ im Telefon-Dauerlauf: Koalitionsgespräche starten jetzt!

ÖVP und SPÖ sondieren eine Koalition trotz interner Differenzen. Ein Treffen zur Regierungsbildung steht bevor.
Partei

Skandal in Wien: ÖVP-Chef Mahrer und Ehefrau wegen Untreue angeklagt!

ÖVP-Wien-Chef Karl Mahrer und seine Frau stehen wegen Untreue und Korruption unter Anklage. Was bedeutet das für die Wiener Politik?
Partei

Bürgermeister Lobner: ÖVP verliert absolute Mehrheit in Gänserndorf!

Am 12. Februar 2025 fand die konstituierende Sitzung des Gänserndorfer Gemeinderates statt; Bürgermeister René Lobner bleibt im Amt.