Partei

Partei

Neues Machtspiel in der Regierung: SPÖ und NEOS im Aufwind!

Am 2. März 2025 bringt die Koalition von ÖVP, SPÖ und NEOS bedeutende Veränderungen in der österreichischen Regierung.
Partei

Scholz in Potsdam: Letzte Wahlkampf-Bühne vor entscheidendem Wahlgang!

Olaf Scholz diskutiert in Potsdam mit Wählern über brisante Themen vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Partei

SPÖ Bruck/Leitha: Verjüngungskur mit neuen Gesichtern im Gemeinderat!

Die SPÖ Bruck/Leitha stellt sich neu auf: Mit 6 Neuzugängen und einem ausgeglichenen Geschlechterverhältnis geht das Team reformiert in die kommende Gemeindearbeitsperiode.
Partei

Regierungsgespräche: Wer bekommt die Schlüsselposten in Österreich?

Regierungsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS: Wer wird Minister? Die "Krone" gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.
Partei

Mahrer bleibt ÖVP-Spitzenkandidat trotz Anklage – Was passiert bei der Wahl?

Karl Mahrer bleibt trotz Anklage Spitzenkandidat der Wiener ÖVP für die Gemeinderatswahl am 27. April 2025.
Partei

Mahrer unter Druck: Anklage vor Wien-Wahl! Was bedeutet das für die ÖVP?

Karl Mahrer, ÖVP-Wien-Chef, wird vor der Wien-Wahl 2025 wegen Untreue angeklagt. Auswirkungen auf die Wahlchancen sind unklar.
Partei

FPÖ und ÖVP streiten über Krankenkassenbeiträge für Pensionisten!

ÖVP-Klubobmann Wöginger wirft der FPÖ Desinformation vor und betont die Einhaltung des gemeinsamen Budgetpfades nach Brüssel bis Mai 2025.
Partei

Junge Wähler stärken den Aufstieg der AfD in Deutschland

Junge Wähler stärken den Aufstieg der AfD in Deutschland. Ihr Wandel zu einer nationalen Kraft sorgt für Befürchtungen und diskutiert die zunehmende Unterstützung unter Jugendlichen.
Partei

Grüne Neubau setzen auf Vielfalt: Starkes Team für die Bezirkswahl 2025!

Die Grünen Neubau wählen ihre Kandidat:innen für die Bezirksvertretungswahl 2025 und setzen auf Vielfalt und Engagement.
Partei

Argentinischer Präsident vergleicht Krypto-Verluste mit Glücksspiel

Argentiniens Präsident Javier Milei verteidigt seinen umstrittenen Tweet zur Kryptowährung $LIBRA, vergleicht Verluste mit Glücksspiel und sieht sich schweren Vorwürfen und möglichen Amtsenthebungsverfahren gegenüber.
Partei

Trumps Eile im Deal mit Putin bringt Ukraine und Europa in Not

Trumps hastiger Dealversuch mit Putin stellt die Ukraine und Europa vor Herausforderungen. Während der US-Präsident politische Siege sucht, kämpfen andere um Sicherheit und Souveränität.