Partei

Partei

Taiwan meldet: China richtet ohne Warnung Übungsgelände vor Küste ein

Taiwan meldet, dass China ohne Vorwarnung eine "Live-Feuer-Übungszone" etwa 74 km vor der Küste einrichtete, was internationale Normen verletzt und die regionale Sicherheit gefährdet.
Partei

Gemeinderatswahl 2025: Wer wird die Politik in NÖ verändern?

Die Gemeinderatswahl 2025 in Niederösterreich: Welche Parteien und Kandidaten entscheiden über die Zukunft Ihrer Gemeinde?
Partei

Ministerchaos in der SPÖ: Babler im Machtkampf um Schlüsselpositionen!

Am 25. Februar 2025 diskutiert die SPÖ-Nachfolgeregierung unter Andreas Babler über Ministerposten und Inhalte im Parlament.
Partei

Merz fordert schnelle Koalitionsgespräche nach Wahlsieg der Union!

Friedrich Merz kündigt schnelle Regierungsverhandlungen mit der SPD nach dem Sieg bei der Bundestagswahl 2025 an.
Partei

Erdrutschartiger Wählerzuwachs: AfD schlägt alle!

Am 24. Februar 2025 zeigt eine Wählerstromanalyse von Infratest dimap deutliche Veränderungen im Wählerverhalten in Deutschland. Während die AfD die meisten Stimmen hinzugewinnt, verzeichnen die traditionellen Parteien wie die SPD und die Grünen massive Verluste. Die CDU/CSU kann sich erfreulicherweise stabilisieren. Experten analysieren die Ursachen und Folgen dieser Wahlverschiebungen.
Partei

Neos in der Krise: Thüringens Entscheidung über Ampel-Koalition steht an!

Am 24. Februar entscheiden die Neos in Wien über die Koalitionsvereinbarung. Nur zahlende Mitglieder dürfen abstimmen.
Partei

Neuer Bürgermeister für Schrems: Süß übernimmt die Stadtführung!

Am 6. März wird Süß neuer Stadtchef von Schrems, während die FPÖ ihre Wahlstrategie im Bezirk Weiz präsentiert.
Neos-Mitglieder entscheiden über Koalitionspakt: Kommt die Ampelregierung?
Partei

Neos-Mitglieder entscheiden über Koalitionspakt: Kommt die Ampelregierung?

Am 2. März 2025 wählen Neos-Mitglieder in Wien über Reformen und Koalitionsvertrag ab. Digitale Teilnahme möglich.
Partei

Ömer Öztas: Grüne werfen ihn raus – was geschah wirklich?

Ömer Öztas wurde aus den Wiener Grünen ausgeschlossen, nachdem er Unterstützer angeblich zur Sicherung seiner Wiederwahl angeworben hatte.
Partei

Kickl über Koalitionsverhandlungen: ÖVP beharrt auf Machtspielchen!

Herbert Kickl analysiert aktuelle Koalitionsverhandlungen und kritisiert die ÖVP für ihre Machtspiele und intransparente Agenda.
Partei

Wendepunkt in Amaliendorf-Aalfang: SPÖ verliert Macht, FPÖ gewinnt!

Die Analyse untersucht die Veränderungen in der Gemeindepolitik der Schweiz seit den 1990er Jahren, insbesondere die Machtverhältnisse zwischen Exekutive, Bürgern und Parteien.