Wien-Neubau

Wien: Beliebtestes europäisches Reiseziel für US-Touristen 2024

Wien hat sich zum beliebtesten Reiseziel der US-Amerikaner in Europa gekürt und landet im globalen Ranking auf Platz 5 – ganz schön bemerkenswert für die Stadt an der Donau!

Wien hat es geschafft, sich als das beliebteste Reiseziel in Europa für US-amerikanische Reisende zu positionieren. Diese spannende Auszeichnung stammt aus dem renommierten Luxus- und Lifestyle-Reisemagazin "Condè Nast Traveler". Auf globaler Ebene sichert sich die Stadt den 5. Platz, gleich hinter Städten wie Tokio, Singapur, Sydney und Kapstadt.

In einer Umfrage entschieden die Leserinnen und Leser der US-amerikanischen Ausgabe des Magazins, dass Wien unter den europäischen Metropolen mit mehr als einer halben Million Einwohnern die Nummer eins ist. Diese Erhebung zeigt, wie hoch das Interesse und die Beliebtheit der Stadt in den Augen internationaler Reisender ist.

Die Relevanz des Tourismus für Wien

Der Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) kommentierte die Auszeichnung und bezeichnete sie als bedeutende Standortbestimmung. „Das zeigt, dass Wien bei Luxusreisenden zu einem der weltweiten Top-Ziele gehört“, sagte er. Und die Zahlen bestätigen seine Einschätzungen: Im ersten Halbjahr 2024 gab es in Wien 473.000 Nächtigungen von US-Reisenden, was zu einem Umsatz von etwa 45 Millionen Euro führte. Außerdem wurden 340.000 Nächtigungen aus dem Vereinigten Königreich registriert, die rund 26 Millionen Euro einbrachten. Damit stehen die USA an der Spitze der Luxushotellerie-Umsätze in der Hauptstadt Österreichs.

Kurze Werbeeinblendung

Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die wirtschaftliche Relevanz des Tourismus für Wien. Mit dem anhaltenden Trend und der Stabilität in den Nächtigungszahlen zeigt sich, wie wichtig der Sektor für die lokale Wirtschaft ist.

Priorität auf Luxus-Tourismus und kulturelle Angebote

Neben der Freude über die Auszeichnung betont Stadt Wien-Tourismusdirektor Norbert Kettner, dass es wichtig ist, die Angebote für kulturaffine und zahlungskräftige Reisende weiter auszubauen. „Wir sollten diese Möglichkeit nicht nur feiern, sondern auch nutzen, um unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern“, so Kettner.

Die Stadt Wien darf sich zudem über eine hohe Wertschätzung ihrer Luxushotels freuen. In der Kategorie „Central and Southern Europe“ finden sich gleich vier Wiener Hotels in den Top 10 der besten Luxushotels, darunter das traditionsreiche "Hotel Sacher", das "Hotel Imperial", das "The Amarius Vienna" und das an der Spitze stehende "Rosewood Vienna".

Für eine vollständige Übersicht der Auszeichnungen und zum vollständigen Ranking besuchen Sie die Seite von "Condé Nast Traveler": Condè Nast Traveler (USA).

Die hohe Nachfrage und das positive Feedback aus der internationalen Reisewelt setzen Wien auf die Landkarte als ein Hauptziel für kulturelle und luxuriöse Erlebnisse. Dass sich Wien als Traumdestination etabliert hat, ist sowohl für den Tourismus als auch für die Wirtschaft ein erfreuliches Zeichen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"