Wien-Floridsdorf

Wiener Rathausplatz wird zur Bühne: 100-köpfige Superband zum Festjahr

Wien wird 2025 zur Musik-Hochburg: Eine 100-köpfige Superband unter Martin Grubinger rockt den Rathausplatz und bläst zum Silvester-Beats auf!

Ein aufregendes Musikereignis steht bevor! Im Rahmen des Johann Strauss Festjahres 2025 wird eine beeindruckende 100-köpfige Superband auf dem Wiener Rathausplatz auftreten. Martin Grubinger, ein renommierten Musiker und Unternehmer, leitet dieses Projekt, das Hobby-Musikerinnen und -musiker aus der Region die Möglichkeit gibt, ihre Fähigkeiten zu erweitern und eine unvergessliche Silvesternacht zu erleben.

Die Ankündigung erfolgte während einer Pressekonferenz am 25. Oktober, bei der die vielfältigen Programmpunkte des Festjahres vorgestellt wurden. Das Festjahr selbst widmet sich mit zahlreichen kulturellen Events der Musik von Johann Strauss, einem der berühmtesten Komponisten Österreichs. Darüber hinaus wird die Superband das neue Jahr 2025 musikalisch begrüßen.

Einsteiger und Talente

Im Vorfeld des großen Events gab es bereits zahlreiche Workshops, an denen rund 500 musikbegeisterte Wienerinnen und Wiener teilnahmen. Von diesen durften etwa 300 Schülerinnen und Schüler, die im Oktober an Unterrichtsstunden teilnahmen, ihre Talente entdecken und ausbauen. Die Restplätze von 200 waren für alle Musikinteressierten in Wien vorbehalten.

Kurze Werbeeinblendung

Für die Teilnehmer wurde eine App bereitgestellt, die ihnen hilft, ihre musikalischen Fähigkeiten zu verbessern. Wer sich in den Workshops besonders hervorgetan hat, hat die Chance, an der Donauwalzer-Challenge im November 2024 teilzunehmen, wo der Zugang zur Superband winkt. Diese wird dann in der Silvesternacht 2024/25 mit bekannten Gästen wie Thomas Lang, Felicia Lu und Max Mutzke auftreten und die feiernden Massen begeistern.

Martin Grubinger und seine Vision

Martin Grubinger bringt mit seiner Erfahrung als Schlagzeuger und Multi-Perkussionist kreative Ideen in die Wiener Musikszene. Seine Bühnenkarriere hat er 2023 abgeschlossen, um sich seiner innovativen App MyGroove zu widmen, die das Erlernen von Musik und Instrumenten revolutionieren soll. Statt traditioneller Musikpädagogen lernen die Nutzer mit Künstlern aus der Branche, darunter viele bekannte Namen wie Cesar Sampson und Ben Jud.

Die App bietet eine Vielzahl an Kategorien und vorgefertigten Lern-Szenarien, inklusive KI-generiertem Feedback für die Teilnehmenden. Damit soll eine tiefere und zugleich interaktive Lernerfahrung geschaffen werden, die den Weg für talentierte Musiker in Wien ebnet und sie auf das bevorstehende Event vorbereitet.

Das Johann Strauss Festjahr 2025 verspricht also nicht nur eine Feier der klassischen Musik, sondern auch eine Plattform für die nächsten Generationen von Musikern. Informationen zu diesen Entwicklungen finden sich hier.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"