WAC scheitert nach Dramatischer Verlängerung gegen PAOK Saloniki

WAC scheitert nach Dramatischer Verlängerung gegen PAOK Saloniki
Der WAC hat in einem spannenden Spiel der Europa-League-Qualifikation gegen PAOK Saloniki am 14. August 2025 mit 0:1 nach Verlängerung verloren. Das Aufeinandertreffen fand vor 6.720 Zuschauern in Klagenfurt statt und endete wie das Hinspiel nach 90 Minuten torlos, sodass die Partie in die Verlängerung ging, in der der entscheidende Treffer fiel.
Die Entscheidung brachte Mady Camara in der 115. Minute, der vom WAC-Defensivfehler profitierte und mit einem Distanzschuss ins Netz traf. Trotz eines Chancenplus für den WAC blieben die versiebten Gelegenheiten die entscheidenden Momente des Spiels. Thierno Ballo hatte in der ersten Halbzeit eine vielversprechende Möglichkeit, scheiterte jedoch am Torwart Jiri Pavlenka in der 36. Minute.
Chancen und Taktik
Trainer Dietmar Kühbauer entschied sich, die gleiche Startformation wie im Hinspiel aufzustellen. In der ersten Halbzeit gab es mehrere gefährliche Situationen, darunter einen Kopfball von Nicolas Wimmer in der 40. Minute, der zu zentral platziert war. Der WAC spielte abwachtend und versuchte, die Fehler im Aufbauspiel von PAOK zu nutzen.
In der zweiten Halbzeit blieben die Chancenverhältnisse unverändert. Ioannis Michailidis sorgte mit einem Distanzschuss für Torgefahr, jedoch konnte WAC-Goalie Nikolas Polster diesen in der 60. Minute parieren. Kühbauer setzte in der 63. Minute drei offensive Spieler ein, was die Angriffsbemühungen verstärkte. David Atanga und Dejan Zukic hatten gute Gelegenheiten in der 66. und 73. Minute, konnten jedoch nicht den entscheidenden Treffer erzielen.
Die Verlängerung brachte einige kritische Szenen; Polster musste in der 91. Minute eine abgefälschte Hereingabe abwehren. Der schlussendliche Durchbruch kam dann durch Camara, der 115. Minute den WAC für seinen Ballverlust bestrafte.
Ausblick auf die Conference-League
Durch diese Niederlage scheidet der WAC aus der Europa-League-Qualifikation aus und wird nun im Conference-League-Play-off gegen Omonia Nikosia antreten. Omonia war der Dritte der letztjährigen zyprischen Meisterschaft und stellt eine neue Herausforderung für das Team dar.
Damit endet ein kräftezehrendes Duell für den WAC, das trotz der starken Leistung und des Chancenverhältnisses nicht mit der gewünschten Ergebnis umgesetzt werden konnte. Die Mannschaft blickt nun nach vorne und bereitet sich auf das nächste große Spiel vor.