Robert Kratky sagt Abschied: Der Wecker der Nation geht!

Robert Kratky beendet nach 34 Jahren bei Ö3 seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Fans und Kollegen sprechen ihre Wertschätzung aus.

Robert Kratky beendet nach 34 Jahren bei Ö3 seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Fans und Kollegen sprechen ihre Wertschätzung aus.
Robert Kratky beendet nach 34 Jahren bei Ö3 seine Karriere aus gesundheitlichen Gründen. Fans und Kollegen sprechen ihre Wertschätzung aus.

Robert Kratky sagt Abschied: Der Wecker der Nation geht!

Robert Kratky hat heute, am 16. August 2025, seine Karriere bei Ö3 als „Wecker der Nation“ aus gesundheitlichen Gründen beendet. Die Entscheidung fiel auf ärztliches Anraten, was den bekannten Moderator sichtlich betroffen hat. Kratky äußerte sich „schweren Herzens aber voller Dankbarkeit“ über sein Karriereende und blickt auf eine beeindruckende Laufbahn zurück, die er seit 1991 bei Hitradio Ö3 verbrachte. Zu Beginn war er als Regisseur und Live-Reporter tätig, bevor er die Moderation übernahm.

Im Laufe seiner Karriere moderierte Kratky verschiedene Sendungen, darunter den „Ö3-Wecker“, „Treffpunkt Ö3“, „Kinderwecker“, „Alles Liebe“, „Funhouse“ und „Smalltalk“. Besonders prägend war seine Rolle als Chefproducer des „Ö3-Weckers“ im Jahr 1996, wo er auch innovative Radiocomedies wie „Vignettenman“ und „Oma Raithofer & Opa Kratky“ erfand. Ab 1997 war Kratky zunächst Zweit-Moderator, ab 2004 dann Hauptmoderator des „Ö3-Weckers“ und hat damit die längste Dienstzeit als Moderator dieser wichtigen Sendung im österreichischen Radio erreicht.

Würdigung und Reaktion

Die Reaktionen auf Kratkys Rücktritt waren vielfältig. Schriftsteller Gottfried Distl merkte an, dass eine erfolgreiche Karriere auch gesundheitliche Folgen mit sich bringen kann und sendete heartfelt gute Wünsche zur Genesung. Auch Moderator Sigi Fink betonte, dass Kratky in der Radioszene fehlen wird. Fans des Sendschaffers zeigten sich bestürzt über das Karriereende, äußerten jedoch gleichzeitig ihre Besorgnis über die Gesundheit Kratkys und wünschten ihm eine baldige Erholung.

Die Nachricht von seinem Rücktritt hat in der Hörerschaft und der Medienlandschaft für große Emotionen gesorgt, da Kratky nicht nur eine Stimme des Radios war, sondern auch eine verlässliche Begleitperson im Alltag vieler Menschen. Seine humorvolle Art und sein Engagement haben ihn zu einer beliebten Figur gemacht, die sicher bei vielen fehlen wird.

Dennoch bleibt die Gesundheit an erster Stelle, und Kratky hat diese wichtige Entscheidung offenbar bedacht getroffen, um sich auf seine Genesung zu konzentrieren.