Paris SG krönt sich nach Nervenschlacht zum Supercup-Champion!

Paris SG gewinnt den UEFA Supercup 2025 im Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur nach einem spannenden Spielverlauf in Udine.

Paris SG gewinnt den UEFA Supercup 2025 im Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur nach einem spannenden Spielverlauf in Udine.
Paris SG gewinnt den UEFA Supercup 2025 im Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur nach einem spannenden Spielverlauf in Udine.

Paris SG krönt sich nach Nervenschlacht zum Supercup-Champion!

Im UEFA Supercup, der am 13. August 2025 in Udine ausgetragen wurde, setzte sich Paris Saint-Germain (PSG) gegen die Tottenham Hotspur durch. Das Spiel war von Spannung geprägt und bot den Zuschauern sowohl in der regulären Zeit als auch im Elfmeterschießen aufregende Momente. PSG, als Sieger der Champions League, trat gegen Tottenham an, die den Titel der Europa League errungen hatten. Die Begegnung markiert einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte des UEFA Supercups, der seit seiner ersten Austragung 1973 jährlich organisiert wird.

Die erste Halbzeit verlief ohne nennenswerte Höhepunkte, bis Tottenham in der 40. Minute durch ein Tor von van de Ven in Führung ging. Nach dem Seitenwechsel gelang Romero in der 48. Minute das 2:0 für Tottenham, dabei profitierte er von einem Fehler des PSG-Torhüters Chevalier. In der Folge zeigte Paris jedoch eine deutliche Leistungssteigerung. In der 85. Minute erzielte Lee den Anschlusstreffer zum 2:1, was dem Team neuen Auftrieb gab. In der Nachspielzeit, genauer gesagt in der 94. Minute, sorgte Goncalo Ramos mit seinem Ausgleichstreffer für ein spannendes Elfmeterschießen.

Das Elfmeterschießen

Im anschließenden Elfmeterschießen war die Nervosität spürbar. Solanke brachte Tottenham zunächst in Führung, während Vitinha für PSG verschoss. Mehrere Spieler scheiterten in dieser entscheidenden Phase, doch PSG bewies die besseren Nerven. Ramos, Dembelé und Lee verwandelten ihre Chancen, während Nuno Mendes schließlich das entscheidende Tor für PSG erzielte und somit den Supercup gewann. Tottenham konnte in dieser kritischen Phase nur Pedro Porro erfolgreich ins Netz bringen, was die Enttäuschung bei den Fans verstärkte.

In den Analysen nach dem Spiel gab es gemischte Reaktionen. Während einige Tottenham-Fans, vertreten durch Kommentare wie von Kiran S, eine Verbesserung in der Defensive und Offensive im Vergleich zur letzten Saison lobten, waren andere, wie Mr. D, weniger optimistisch und beklagten die schwache Leistung des Teams in den letzten 20 Minuten des Spiels. Kritiken, wie die empfohlenen Verpflichtungen von Spielern wie Savinho und Eze, zeugen von der Unsicherheit, die unter den Spurs-Fans vorherrscht, nachdem man in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb nicht siegreich sein konnte.

UEFA Supercup im historischen Kontext

Der UEFA Supercup hat eine lange Geschichte und wird seit 1972 ausgetragen. In den Anfängen fand der Wettbewerb meist in Hin- und Rückspielen statt, bevor man zu einer Einzelfinal-Variante überging. Die Rekordtitelanzahl hält Real Madrid mit sechs gewonnenen Trophäen. Entscheidende Momente in der Geschichte des Supercups zeigen, dass nur drei Vereine, darunter Ajax und AC Mailand, Titelverteidiger wurden. Dies macht die Herausforderung, den Titel im Folgejahr zu verteidigen, zu einer besonderen Leistung.

Mit diesem Gewinn sichert sich Paris Saint-Germain einen weiteren prestigeträchtigen Titel und zeigt damit, dass die Mannschaft auch in kritischen Momenten bestehen kann. Der nächste Blick gilt den bevorstehenden Herausforderungen in der Saison, wo sowohl PSG als auch Tottenham ihre Form und ihren Kader weiter optimieren müssen.