St Pölten
St Pölten
Zukunft der Gesundheitsversorgung in NÖ: Schließungen und Reformen im Fokus
In der aktuellen Sitzung des Niederösterreichischen Landtags wurde die umstrittene Schließung von Kliniken thematisiert. Expertenpapier und politische Reaktionen sorgen für hitzige Diskussionen über die künftige Gesundheitsversorgung.
St Pölten
Erneuerung der Haltestelle Furth-Göttweig: Ein Blick in die Zukunft der Bahn
Mit einer Investition von drei Millionen Euro erstrahlt die Haltestelle Furth-Göttweig nach viermonatigen Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Komfort und Zukunftsfähigkeit für Pendler stehen im Fokus.
St Pölten
850 neue Lehrer:innen feiern ihren Start ins niederösterreichische Bildungssystem
850 neue Lehrkräfte wurden in Niederösterreich feierlich willkommen geheißen. Landeshauptfrau Mikl-Leitner betont ihre große Verantwortung in herausfordernden Zeiten. Erfahren Sie mehr!
St Pölten
Totalsperre am Deutschen Eck: Fernverkehr betroffen während der Herbstferien
Wichtige Bahnverbindung zwischen München und Salzburg gesperrt: Ab 25. Oktober bis 4. November gilt Totalsperre am Deutschen Eck. Reisende müssen Umleitungen und längere Fahrtzeiten einplanen.
St Pölten
Einkaufserlebnis in Böheimkirchen: Stimmungsvolle Aktionen für alle!
Ein Einkaufsmeile-Event in Böheimkirchen belebt das Zentrum! Gewerbetreibende, Tombola und Benefizkonzerte sorgten für gute Stimmung und setzen ein Zeichen für die Wirtschaft.
St Pölten
Landtagssitzung: Zentrale Themen von Gesundheit bis Hochwasserschutz
In der 20. Landtagssitzung in St. Pölten stehen Investitionen, Hochwasserschäden und Gesundheitswesen im Mittelpunkt. Lesen Sie, welche Forderungen die Parteien erheben und welche Lösungen sie vorschlagen.
St Pölten
St. Pöltner Brüder Schlachtner beim UCI-Radball-Weltcup am 9. November
Am 9. November findet der 7. UCI-Radball-Weltcup in St. Pölten statt. Zehn Top-Teams aus sechs Ländern messen sich in packenden Spielen. Seien Sie dabei, wenn die Weltelite in der Prandtauerhalle gastiert!
St Pölten
Neulengbach erhält Anerkennung für vielfältige Kulturinitiativen
Neulengbach wurde als kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk St. Pölten ausgezeichnet! Bürgermeister Jürgen Rummel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feiern die zahlreichen Kulturinitiativen der Stadt.
St Pölten
Fortschritte in der Medizin: Dietmar Katinger im Gespräch über Impfstoffforschung
Dietmar Katinger informierte beim Haunoldsteiner Abend über die Zukunft neuer Medikamente und die spannende Welt der medizinischen Forschung. Einblick in innovative Entwicklungen aus Klosterneuburg.
St Pölten
Alkoholisierter Fahrer verurteilt: Tragischer Unfall in Wanzenöd
Ein Schuldspruch nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Wanzenöd: Ein 83-Jähriger wurde wegen grob fahrlässiger Tötung verurteilt. Staatsanwalt legt Berufung ein. Jetzt mehr erfahren!
St Pölten
Forschungsprojekt in St. Pölten: Elefantenkommunikation durch KI entschlüsseln
Die FH St. Pölten nutzt KI, um die Kommunikation von Elefanten zu entschlüsseln. Ein innovatives Forschungsprojekt könnte wertvolle Erkenntnisse für den Tierschutz liefern. Erfahren Sie mehr!