Malick Thiaw wechselt für 40 Millionen Euro zu Newcastle United!

Malick Thiaw wechselt für 40 Millionen Euro zu Newcastle United!

Newcastle, England - Newcastle United hat einen bedeutenden Transfer abgeschlossen und den 24-jährigen Innenverteidiger Malick Thiaw von AC Milan verpflichtet. Der Wechsel, der heute bekannt gegeben wurde, kostet die Nordengländer 35 Millionen Euro als Grundablöse, die durch zusätzliche Bonuszahlungen auf bis zu 40 Millionen Euro ansteigen kann. Thiaw ist damit der dritteurste deutsche Abwehrspieler in der Geschichte des Fußballs, hinter Shkodran Mustafi, der für 41 Millionen Euro zu Arsenal wechselte, und Thilo Kehrer, der für 37 Millionen Euro zu PSG ging.

Thiaw, der dreifacher DFB-Nationalspieler ist, unterzeichnete einen Vertrag, der bis 2029 gültig ist. In seiner Karriere bei AC Milan absolvierte er 85 Pflichtspiele, verlor jedoch gegen Ende der letzten Saison seinen Stammplatz in der Innenverteidigung, wodurch er häufig als Ersatzspieler agieren musste.

Profit für Schalke

Schalke 04, Thiaws Jugendklub, profitiert erheblich von diesem Transfer. Sie erhalten 10% des Transferplus, was über drei Millionen Euro einbringen wird. Dies geschieht durch den FIFA-Solidaritätsmechanismus, der es ermöglicht, dass Jugendklubs an zukünftigen Transfers beteiligt werden. Schalke plant, diese Einnahmen nicht zur Verstärkung des Kaders zu nutzen, sondern um das negative Eigenkapital zu decken.

Thiaw war für Milan eine wertvolle Investition; der Club hatte ihn 2022 für über 9 Millionen Euro von Schalke verpflichtet. In der aktuellen Transferperiode hat AC Milan bereits 146 Millionen Euro durch Verkäufe eingenommen und zugleich 81 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Zuletzt einigten sie sich auf einen Transfer von Koni De Winter zu Genoa CFC, für den eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro ohne Boni vereinbart wurde.

Marktwert und Konkurrenz

Malick Thiaws aktueller Marktwert liegt bei 18 Millionen Euro, was einen Rückgang gegenüber 30 Millionen Euro Ende 2023 darstellt. Der Wechsel zu Newcastle reiht sich in eine Reihe von kostspieligen Transfers der „Magpies“ ein, nachdem sie zuvor bereits Sandro Tonali von AC Milan für 58,9 Millionen Euro verpflichtet hatten.

Der Transfer zeigt einmal mehr die Dynamik des modernen Fußballs und die steigenden Ablösesummen für talentierte Spieler. Newcastle macht einen weiteren Schritt, um seinen Kader zu stärken, während AC Milan seine finanziellen Mittel durch Verkäufe nutzt.

Weitere Informationen zu Transfers in der Premier League finden Sie auf Kicker.

Details
OrtNewcastle, England
Quellen

Kommentare (0)