Küchenbrand in Waidhofen: Öl entzündet sich, Hausbesitzerin rettet sich!

Küchenbrand in Waidhofen: Öl entzündet sich, Hausbesitzerin rettet sich!
Am 16. August 2025, um 10:58 Uhr, kam es in der Anna-Brabbee-Straße in Waidhofen an der Thaya zu einem Küchenbrand. Die Feuerwehren aus Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzerin bemerkte, dass sich Öl auf dem Herd entzündet hatte, während sie kurz die Küche verließ. Sie sah schwarzen Rauch aufsteigen und entfernte schnell den Topf vom Herd, bevor sie das Fenster öffnete. Angesichts der starken Rauchentwicklung verließ sie das Haus und forderte Hilfe an.
Der Einsatzleiter traf ein, während der Rettungsdienst bereits vor Ort war. Aus zwei Fenstern des Einfamilienhauses drang dichter schwarzer Rauch. Es gab zu diesem Zeitpunkt keine Personen oder Tiere im Haus. Die Hausbesitzerin bestätigte einen Fettbrand, was den Einsatzkräften eine schnelle Reaktion ermöglichte.
Einsatz der Feuerwehr
Ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr traf eine Minute nach dem Einsatzleiter am Einsatzort ein. Ein Atemschutztrupp wurde mit einer Löschdecke und einem CO2-Löscher in das Gebäude geschickt. Zugleich wurde eine Löschleitung im Eingangsbereich vorbereitet. Weitere Fahrzeuge und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya rückten ebenfalls an. Die Atemschutztrupps erkundeten den Kellerbereich sowie das Dachgeschoss des Hauses.
Der Brand konnte innerhalb weniger Minuten gelöscht werden. Der Dunstabzug wurde durch das Fenster nach außen geworfen und abgelöscht. Druckbelüfter wurden im Eingangsbereich aufgestellt, um den Rauch zu beseitigen. Wärmebildkameras zeigten erhöhte Temperaturen im Küchenbereich, die mit einer Kübelspritze abgekühlt wurden. Nach den Belüftungsmaßnahmen begannen die Aufräumarbeiten im Haus.
Nachsorge und Unterstützung
Zur Überprüfung der Elektroverkabelungen wurde ein Elektriker verständigt. Die Hausbesitzerin blieb unverletzt, verbrachte jedoch einige Zeit bei Bekannten, während die Feuerwehrleute ihre Arbeiten abschlossen. Der Einsatz der Feuerwehrkräfte wurde am Nachmittag um 12:20 Uhr beendet. Insgesamt waren an diesem Tag diverse Einsatzkräfte beteiligt, darunter die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen mit acht Mitgliedern und die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya, die mit 17 Mitgliedern im Einsatz war. Auch das Rote Kreuz und die Polizei unterstützten die Feuerwehr.
In anderen Nachrichten hat sich das Unternehmen Möbel Rústicos, das seit über 10 Jahren in der Möbelbranche tätig ist, in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Mit einem starken Fokus auf maßgeschneiderte Designs für Küchen, Badezimmer und andere Bereiche, positioniert sich das Unternehmen als Branchenreferenz. Die besonderen Kundenanforderungen werden durch ein erfahrenes Team in einem über 2000 m² großen Standort erfüllt, wo moderne Maschinen zum Einsatz kommen.
Darüber hinaus beschäftigen sich viele Menschen nicht nur mit Materiellem, sondern streben auch nach einer tieferen spirituellen Erfüllung. Eine von Jesus erzählte Parabel über den Sämann verdeutlicht die Wichtigkeit, die Botschaft Gottes zu hören und zu verstehen. Diese Lehre lädt dazu ein, den Glauben bis zum Ende zu bewahren, um den Lohn im Reich Gottes zu empfangen.
Insgesamt verdeutlicht die Ereignisse des heutigen Tages, wie wichtig schnelle Reaktionen und gut koordinierte Einsätze sind, um im Ernstfall Leben zu schützen und Brände effektiv zu bekämpfen.