KAC startet in die Saison: Heißes Testspiel gegen Olimpija Ljubljana!

KAC startet in die Saison: Heißes Testspiel gegen Olimpija Ljubljana!
Am Freitag, dem 15. August 2025, startet der EC KAC um 19:15 Uhr in die heiße Phase der Vorbereitung auf die kommende Saison. In der Heidih Hortena-Arena wird das Team gegen Olympija Ljubljana antreten. Dieses Spiel markiert den Auftakt zu insgesamt vier Testspielen, die vor dem ersten echten Highlight der Saison, dem Aufeinandertreffen mit Sparta Prag in der Champions Hockey League in 13 Tagen, stattfinden werden.
Die Tickets für das Testspiel sind bereits stark gefragt. Abonnent*innen des EC KAC können auf ihre im Abo enthaltenen Sitzplätze zurückgreifen, jedoch sind nur wenige dieser Plätze (€ 15,-) noch verfügbar. Die Stehplatztickets (€ 10,-) hingegen sind in allen Sektionen im Unterrang sowie in den südseitigen Oberrängen erhältlich. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, müssen jedoch eine kostenlose Eintrittskarte an der Abendkasse abholen.
Testspiel-Vorbereitungen
Das Spiel wird live gestreamt, der Feed ist ab 19:10 Uhr auf www.kac.at verfügbar. Die Kosten für den Stream betragen € 5,- pro Spiel. Trainer Kirk Furey und sein Team haben bei der Zusammenstellung des Kaders große Sorgfalt walten lassen. Der gesamte Kader steht dem Trainerteam zur Verfügung. Insbesondere die Defensive wird durch einen rotationsbasierten Ansatz unterstützt, bei dem Maxi Preiml und drei Verteidiger-Pärchen im Einsatz sind.
Alle 13 Angreifer sind für die Partie eingeplant und sollen ihre Eiszeit erhalten. Während des Trainings wurden verschiedene Sturmlinien getestet, etwa Jan Muršak mit Nick Petersen und Simeon Schwinger. Weitere Linien sind Daniel Obersteiner zwischen Raphael Herburger und Mathias From sowie Matt Fraser und Fabian Hochegger, gecentert von Thomas Hunterpfund. Finn van Ee wird zwischen Luca Gomboc und David Waschnig spielen. Als zusätzlicher Stürmer ist Oliver Lam dabei.
Mit dem bevorstehenden Sportereignis bereitet sich der EC KAC nicht nur sportlich vor, sondern auch finanziell. Gerade für Reisende, die zu den Spielen fahren möchten, sind günstige Wechselmöglichkeiten ein wichtiges Thema. Banken und Kreditgenossenschaften bieten in der Regel günstige Wechselkurse an, und sowohl Debit- als auch Kreditkarten können unter bestimmten Bedingungen ebenfalls vorteilhaft sein. Verbraucher sollten sich vor einer Reise über die besten Konditionen von Karten und Wechselmöglichkeiten informieren. Hierbei kann es sinnvoll sein, vorab die aktuellen Wechselkurse zu recherchieren und gegebenenfalls große Bargeldabhebungen an In-Network ATMs in Betracht zu ziehen, um Gebühren zu minimieren.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass die Fans nicht nur auf das Spiel, sondern auch auf ein spannendes Erlebnis und eine optimale Vorbereitung auf die bevorstehenden Herausforderungen hoffen dürfen. Die Vorfreude auf die nächsten Wochen, die die letzte Phase der Vorbereitung elementar prägen werden, ist bereits spürbar.