HSV feiert Bundesliga-Comeback: Unentschieden gegen Gladbach!

HSV feiert Bundesliga-Comeback: Unentschieden gegen Gladbach!
Der Hamburger SV hat nach 2.660 Tagen sein Comeback in der Fußball-Bundesliga erfolgreich gefeiert: Im Auftaktspiel gegen Borussia Mönchengladbach endete die Partie am 24. August 2025 mit einem 0:0-Unentschieden. Trotz der vielen Herausforderungen zeigte der HSV eine solide Leistung und konnte einen Punkt mit nach Hause nehmen.
In der ersten Hälfte des Spiels waren beide Mannschaften zunächst ausgeglichen. Borussia Mönchengladbach hatte zwar mehr Ballbesitz und dominierte das Geschehen, doch der HSV defensiv gut organisiert und wartete auf Kontermöglichkeiten. Eine erste nennenswerte Chance tauchte in der 28. Minute auf, als Franck Honorat HSV-Torwart Daniel Heuer Fernandes nicht bezwingen konnte. Kurz vor dem Pausenpfiff vergab Haris Tabakovic nach einer Flanke von Robin Hack eine Gelegenheit, um das erste Tor der Saison zu erzielen.
Die zweite Halbzeit und vergebene Chancen
Im Verlauf der zweiten Halbzeit stellte der HSV seine Spielweise um und stand meist defensiv. Mönchengladbach erhöhte den Druck, jedoch blieb der HSV zunächst offensiv blass. In der 65. Minute war es Heuer Fernandes, der mit einer Parade gegen einen Flachschuss von Rocco Reitz entscheidend eingriff. Auf der anderen Seite sorgte ein abgefälschter Schuss von Alexander Rössing-Lelesiit in der 68. Minute für eine weitere Gelegenheit.
Doch die Höhepunkte des HSV kamen erst mit den Einwechslungen von Yussuf Poulsen und Jean-Luc Dompé in der 74. Minute. Diese Wechsel brachten frischen Wind in die Offensive. In der 89. Minute wurde ein Kopfballtor von William Mikelbrencis nach einer Flanke von Poulsen wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt, was das Unentschieden in den letzten Minuten der Partie recht spannend machte.
Kritik und Ausblick
Nach dem Spiel äußerte sich Gladbachs Kapitän Rocco Reitz kritisch zur Chancenverwertung, die für den Tabellenvierten der letzten Saison nicht ausreichte. HSV-Trainer Merlin Polzin hingegen zeigte sich mit dem Punktgewinn zufrieden, lobte die defensive Stabilität seiner Mannschaft und war stolz auf die Rückkehr in die Bundesliga.
Die kommenden Herausforderungen stehen bereits bevor: Borussia Mönchengladbach trifft am kommenden Samstag auf den VfB Stuttgart, während der Hamburger SV am Freitag gegen den FC St. Pauli antreten wird. Beide Teams hoffen, die ersten drei Punkte der neuen Saison zu sichern.
Für die Fans ist der Start in die neue Bundesliga-Saison vielversprechend, auch wenn das erste Spiel für den HSV nur unentschieden endete. Die solide Leistung lässt auf weitere Fortschritte hoffen, während sich die Tabellen- und Spieltaktiken in den kommenden Wochen entwickeln werden.
Für ausführliche Informationen und Statistiken zu den Spielen der Bundesliga besuchen Sie bundesliga-statistik.de. Zudem berichtet sportschau.de weiter über die spannendsten Momente der Partie und die Reaktionen der Spieler. Für eine detaillierte Spielanalyse schauen Sie auch bei laola1.at vorbei.