Große amfAR-Gala in Salzburg: Ein Fest für AIDS-Forschung und Stars!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Am 24.08.2025 findet die amfAR-Gala in Salzburg statt, um dringend benötigte Gelder für die HIV/AIDS-Forschung zu sammeln.

Am 24.08.2025 findet die amfAR-Gala in Salzburg statt, um dringend benötigte Gelder für die HIV/AIDS-Forschung zu sammeln.
Am 24.08.2025 findet die amfAR-Gala in Salzburg statt, um dringend benötigte Gelder für die HIV/AIDS-Forschung zu sammeln.

Große amfAR-Gala in Salzburg: Ein Fest für AIDS-Forschung und Stars!

Am 24. August 2025 fand die erste amfAR-Gala in Salzburg statt, welche Gelder für die HIV- und Aids-Forschung und -Prävention sammelte. Die Veranstaltung, organisiert von Gery Keszler und dem Verein LIFE+, zog rund 400 hochrangige Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Medien an. Die exklusive Veranstaltung, die im Rahmen der Salzburger Festspiele in der barocken Residenz Salzburg stattfand, war fast ausverkauft. Die Eintrittskarten kosteten zwischen 2.000 und 5.000 Euro pro Person, wobei einige Plätze noch verfügbar waren. Laut Angaben von kleine Zeitung bietet die Gala die Möglichkeit, Hoffnung in Zeiten von Förderkürzungen für die Aids-Bekämpfung zu verbreiten.

Den Abend eröffnete Oscarpreisträger Jeremy Irons, der auch die Gala unterstützte, um an die Menschlichkeit zu erinnern und Rufus Wainwright bei seiner Darbietung zu helfen. Wainwright präsentierte auf einem Original-Clavichord von Mozart Ausschnitte aus seinem „Dream Requiem“, während Ute Lemper eine musikalisch-literarische Performance, inspiriert von Bertolt Brecht, präsentierte.

Details zur Gala und zur Charity-Auktion

Die Gala, die von Simon de Pury geleitet wurde, beinhaltete eine Charity-Auktion mit einzigartigen Exponaten, darunter ein Mini-Cooper des Designers Elie Saab und Kostüme von Vivienne Westwood. Ehrengast Bob Geldof erhielt das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Die amfAR wurde vor 40 Jahren von Elisabeth Taylor und Mathilde Krim gegründet, und die Organisation fokussiert sich auf die Heilung von HIV/AIDS, nicht nur für privilegierte Betroffene, wie der Kurier berichtet.

Kulinarisch wurde die Veranstaltung von Jannic Stockhausen geleitet, der über Erfahrung in Michelin-Stern-Restaurants verfügt. Die logistische Planung umfasste 2.600 Gläser, 1.200 Flaschen Wasser, 240 Flaschen Champagner und 520 Flaschen Wein. Zudem kamen 100 Kilo Risottoreis und 1,8 Tonnen Crushed Ice zum Einsatz. Andreas Kronthaler entwarf die Platzteller, die in Zusammenarbeit mit Gmundner Keramik produziert wurden.

Nach der Gala und Perspektiven

Nach der Gala öffnete das Schloss Leopoldskron seine Tore für eine Afterparty, die dem 60-jährigen Jubiläum von „The Sound of Music“ gewidmet war. Internationale DJs sorgten für festliche Stimmung. Keszler äußerte sich jedoch unklar über eine mögliche amfAR-Gala im nächsten Jahr, was Fragen über die zukünftige Ausrichtung der Veranstaltung aufwirft. Der gesamte Erlös der Gala fließt direkt in die Forschung von amfAR und soll die nachhaltige Aufklärung im Kampf gegen HIV/AIDS unterstützen, wie auch auf der Website von lifeplus hervorgehoben wird.