Formel-1-Rookie Bearman unter Druck: Crash kurz vor dem Qualifying!

Oliver Bearman, Formel-1-Rookie, hatte während des Abschlusstrainings in Silverstone einen Unfall und steht nun unter Untersuchung.
Oliver Bearman, Formel-1-Rookie, hatte während des Abschlusstrainings in Silverstone einen Unfall und steht nun unter Untersuchung. (Symbolbild/DNAT)

Formel-1-Rookie Bearman unter Druck: Crash kurz vor dem Qualifying!

Silverstone, Großbritannien - Am 5. Juli 2025 sorgte Oliver Bearman, der Rookie-Fahrer des Haas-Teams, für Aufregung beim Abschlusstraining zum British Grand Prix in Silverstone. Während des Trainings kam es zu einem Zwischenfall, als Bearman in die Boxeneinfahrt fuhr und mit der Bande kollidierte. Der 18-Jährige, der sich in seiner ersten Formel-1-Saison befindet, erklärte, dass die Bremsen kalt gewesen seien, was den Unfall verursacht habe. „Es tut mir leid“, entschuldigte sich Bearman bei seinem Team. Glücklicherweise war der Schaden am Fahrzeug gering und er konnte das Auto selbständig zurück in die Haas-Garage bringen, was ihn für das Qualifying, das um 16 Uhr stattfinden soll, qualifizierte, wie Krone.at berichtet.

Bearman steht jedoch auch unter Untersuchung durch die Rennkommissare. Er muss sich vor dem Qualifying den Stewards stellen, da sein unbeabsichtigter Vorstoß in die Boxeneinfahrt während einer rot-flagged Phase möglicherweise gegen die Regeln verstoßen hat. Die rote Flagge wurde zuvor ausgelöst, nachdem Gabriel Bortoleto einen Hochgeschwindigkeitsunfall in Maggots und Becketts erlitten hatte. Bearmans Unfallsituation erzeugte ebenfalls eine erste rote Flagge, die einige Minuten vor Bortoleto’s Crash wirksam wurde.

Unfallhergang und mögliche Konsequenzen

Beim Vorfall blockierten die Hinterbremsen von Bearmans Auto, was zu einem Kontakt mit der Barriere führte. Der Unfall war so dramatisch, dass Bearman eine komplette Drehung vollzog, jedoch nur der Frontflügel und die Nase des Autos beschädigt wurden. Falls er eine Strafe erhält, könnte sich dies auf seine Position beim Start des Rennens auswirken, da er und Kimi Antonelli von Mercedes möglicherweise eine Grid-Strafe für den British GP ausfassen müssen. Diese Situation wirft Fragen über die Einhaltung der Regeln auf, die von den Rennkommissaren streng überwacht werden, darunter auch mögliche sanktionierte Punkte für Verstöße gegen die roten Flaggen, die in Formel1.de detailliert beschrieben sind.

In der Formel 1 müssen Fahrer mit einer FIA-Superlizenz antreten, die auf strengen Kriterien basiert, einschließlich einem Mindestalter von 18 Jahren und dem Erlass von Strafpunkten für Vergehen. Bei einer Ansammlung von 12 Punkten wird die Superlizenz für ein Rennen entzogen. Der Vorfall könnte Auswirkungen auf Bearmans Lizenz haben, sollte er bestraft werden, und verstärkt die Wichtigkeit der Einhaltung aller Regularien im Sport.

Insgesamt bleibt es spannend zu sehen, wie Bearman und sein Team die Situation vor dem Qualifying meistern. Der Vorfall in Silverstone ist ein lehrreiches Beispiel für die Herausforderungen, die Formel-1-Rookies wie ihn meistern müssen, während sie ihre Karriere in der Elite des Motorsports vorantreiben.

Details
OrtSilverstone, Großbritannien
Quellen