Gewessler mit beeindruckenden 96,76% zur neuen Grünen Chefin gewählt!
Gewessler mit beeindruckenden 96,76% zur neuen Grünen Chefin gewählt!
Wien, Österreich - Am 29. Juni 2025 fand der Grüne Bundeskongress in Wien statt, bei dem Leonore Gewessler mit beeindruckenden 96,76 Prozent der Stimmen zur neuen Bundessprecherin gewählt wurde. Diese Wahl fiel in eine Zeit, in der die Grünen in die Opposition wechseln und sich somit einer neuen politischen Realität stellen müssen. Gewessler tritt die Nachfolge von Werner Kogler an, von dem sie sich öffentlich für seine Unterstützung während ihrer bisherigen Karriere dankte.
Gewessler, die seit 2019 in der Bundespolitik aktiv ist und zuvor Vize von Kogler war, betonte in ihrer Bewerbungsrede die Bedeutung von Teamarbeit und den Respekt, den sie für die Aufgabe empfindet. „Ich nehme diese Wahl mit großer Vorfreude und Respekt an“, sagte sie. Das klare Votum der 250 Delegierten zeigt das Vertrauen in ihre zukünftige Führung.
Herausforderungen und Ziele
In ihrer Rede sprach Gewessler auch die Herausforderungen der letzten fünf Jahre an, darunter die COVID-19-Pandemie, geopolitische Spannungen sowie Skandale wie die Causa Kurz. Sie stellte klar, dass die Grünen in einer Welt voller Widersprüche leben und dass sie ein Umfeld schaffen möchten, in dem die Menschen mit Hoffnung und nicht mit Angst zu ihrer Partei kommen.
Gewessler kritisierte zudem die politische Landschaft und äußerte sich negativ über einige ihrer politischen Mitbewerber. So bezeichnete sie SPÖ-Chef Andreas Babler als klima- und sozialpolitischen „Scheinriesen“ und mahnte zur Unabhängigkeit von russischem Gas. Auch die Haltung der FPÖ zu Klimaschutz und gesellschaftlichen Themen stieß auf scharfe Kritik. „Die FPÖ ist von russischer Propaganda angetrieben und geht es nur um Problembewirtschaftung“, so Gewessler.
Die neue Bundessprecherin kündigte außerdem die Kampagne „Grün hält“ an, um grüne Standpunkte zu stärken und auf die Notwendigkeit eines klimafreundlichen Budgets aufmerksam zu machen. „Das Budget der Regierung hat negative Auswirkungen auf das Klima“, fügte sie hinzu und stellte die Dringlichkeit einer alternativen Politik in den Vordergrund.
Die nächsten Schritte der Grünen
Der Bundeskongress umfasst auch die Wahl eines neuen Bundesvorstandes, wobei fünf weitere Mitglieder und ein Finanzreferent gewählt werden. Die Grünen wollen in den kommenden Jahren aktiv die politischen Ziele verfolgen, die im Grundsatzprogramm verankert sind. Dieses Programm bildet einen wichtigen Leitfaden für die Partei und legt Wert auf Nachhaltigkeit sowie Flexibilität, um sich an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
Zusammenfassend ist der Beginn von Gewesslers Amtszeit ein Symbol für den Neuanfang der Grünen in der österreichischen Politik. Mit ihrer klaren Haltung und den ehrgeizigen Zielen hat sie bereits einen klaren Kurs für die kommende Legislaturperiode vorgegeben und sich das Vertrauen ihrer Delegierten und Wähler gesichert.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)