Felix Gall kämpft sich beim Bergsprint zur Vuelta in die Top Ten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Felix Gall erreichte beim Vuelta-Rennen in Limone Piemonte den 6. Platz, während Jonas Vingegaard die Etappe gewann.

Felix Gall erreichte beim Vuelta-Rennen in Limone Piemonte den 6. Platz, während Jonas Vingegaard die Etappe gewann.
Felix Gall erreichte beim Vuelta-Rennen in Limone Piemonte den 6. Platz, während Jonas Vingegaard die Etappe gewann.

Felix Gall kämpft sich beim Bergsprint zur Vuelta in die Top Ten!

Am 24. August 2025 fand die zweite Etappe der diesjährigen Vuelta a España statt, die von Alba nach Limone Piemonte führte. Auf dieser Strecke konnte der Osttiroler Radprofi Felix Gall mit einem soliden sechsten Platz auf sich aufmerksam machen. Der kämpferische Auftritt von Gall zeigte seine Entschlossenheit, auch nach einer längeren Rennpause zurückzukehren und sich in der Gesamtwertung zu etablieren. Laut dolomitenstadt.at war es für Gall der erste Test in dieser Vuelta, und obwohl er sich noch nicht ganz fit fühlte, deutete seine Leistung auf einen vielversprechenden Start hin.

Den Etappensieg sicherte sich der dänische Topfavorit Jonas Vingegaard, der mit seiner Teamkollegen Unterstützung auf den abschließenden 600 Metern im Bergauf-Sprint gegen den Italiener Giulio Ciccone und den Franzosen David Gaudu die Oberhand behielt. Dieser Sieg war nicht nur eine Rückkehr in die Form für Vingegaard, sondern auch sein erster Auftritt als Träger des Roten Leadertrikots nach zwei Etappen. Laut radsportaktuell.de bringt ihm dieser Erfolg ein kleines Zeitpolster gegenüber seinen Hauptkonkurrenten.

Sturz und Rückschläge

Obwohl Vingegaard in der letzten Rennstunde stürzte, blieb er unverletzt und konnte das Rennen erfolgreich beenden. Sein Team bewies Stärke, indem es den Schlussanstieg konsequent kontrollierte und späte Attacken neutralisierte. In der Gesamtwertung steht Vingegaard nun an der Spitze, während Jasper Philipsen, der das Rote Trikot zuvor trug, zurückfiel. Der Sturz und die damit verbundenen Herausforderungen schmälern jedoch nicht die positiven Aussichten für Vingegaard, der nun an Position eins der Gesamtwertung rangiert, gefolgt von Giulio Ciccone und David Gaudu.

Für Felix Gall stellt sich die Situation etwas anders dar. Nach einer längeren Pause hat Gall noch Unsicherheiten in Bezug auf seine Fitness. In seinen eigenen Worten äußerte er, dass er nach dieser Etappe seine Form schwer einschätzen kann, sich jedoch optimistisch zeigt, was seine Leistungen betrifft.

Ausblick auf die nächsten Etappen

Die nächste Etappe, die am Montag von San Maurizio Canavese nach Ceres über eine Distanz von 134,6 Kilometer führt, wird aufgrund ihres welligen Terrains eine Herausforderung für die Sprinter darstellen. „Es könnte schwierig werden, im Hauptfeld zu bleiben“, hob Gall hervor, was die Dramatik und Unberechenbarkeit der nächsten Tage unterstreicht. Die Vuelta a España 2025 wird bis zum 14. September dauern und hat viele spannende Teilstrecken, die durch Italien, Frankreich und Andorra führen, bevor sie in Madrid endet.

Jonas Vingegaard gilt nach diesem starken Auftakt als einer der Hauptfavoriten auf den Gesamtsieg in diesem Jahr. Neben ihm rücken auch andere Namen wie João Almeida und Juan Ayuso in den Fokus. Interessanterweise sind auch die Sprinter auf der Jagd nach Punkten, wobei Mads Pedersen als Favorit für die Punktewertung gilt.

Die Vuelta a España 2025 verspricht noch jede Menge Spannung und kann den Zuschauern einige überraschende Wendungen bescheren. In den kommenden Etappen werden sich die wahren Kräfteverhältnisse unter den Fahrern sicherlich noch klarer herauskristallisieren.