Falscher Zahnarzt in Tschechien: Patienten jahrelang betrogen!

Falscher Zahnarzt in Tschechien: Patienten jahrelang betrogen!

Havlíčkův Brod, Tschechien - In Havlickuv Brod, Tschechien, wurde eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Ein Mann praktizierte über Jahre hinweg illegal als Zahnarzt. Laut Kleine Zeitung hatte der Mann Anfang 2023 in seinem Familienhaus eine vollausgestattete Zahnarztpraxis eingerichtet, in der er gemeinsam mit einer falschen Zahnarzthelferin Dutzende von Patienten behandelte.

Details zu den illegalen Behandlungen sind alarmierend. Die beiden führten nicht nur einfache Zahnuntersuchungen durch, sondern zogen auch Zähne, behandelten Wurzelkanäle, verabreichten Betäubungsmittel und setzten Zahnprothesen ein. Die Gebühren für diese Behandlungen summierten sich auf über vier Millionen Kronen, was etwa 160.000 Euro entspricht. Ein dritter Komplize war ebenfalls beteiligt, indem er den Zahnersatz anfertigte.

Rechtliche Konsequenzen und Ärztemangel

Die rechtlichen Konsequenzen für die Beschuldigten könnten erheblich sein. Im Falle einer Verurteilung drohen bis zu acht Jahre Haft. Diese Situation wirft ein Schlaglicht auf den glühenden Ärztemangel in Tschechien, insbesondere auf dem Land. Laut MDR stehen ländliche Gebiete unter immensem Druck, da viele Zahnärzte und Ärzte in Großstädte oder ins Ausland abwandern. Der Ärztemangel wird als langfristiges Problem angesehen, da viele Ärzte im Land über 65 Jahre alt sind und in absehbarer Zeit in den Ruhestand gehen werden.

In der Region Havlickuv Brod gibt es insgesamt 41 registrierte zahnärztliche Praxen, jedoch ist die Nachfrage nach zahnärztlicher Versorgung weiterhin hoch. Beispielsweise bieten Praxen wie die von MUDr. Albert Chládek und anderen, eine Vielzahl von zahnärztlichen Leistungen an, doch der Mangel an Fachkräften bleibt leider bestehen. Auch viele Wartende in anderen Regionen haben über ein Jahr lang versucht, einen Zahnarzt zu finden, was die Dringlichkeit der Situation verdeutlicht.

Herausforderungen im Gesundheitswesen

Die Situation wird noch komplizierter, da die Bevölkerung älter wird, was zu einem höheren Bedarf an medizinischer Versorgung führt. Laut MDR fehlen insgesamt 2.000 bis 3.000 Ärzte in Tschechien. Besonders betroffen sind ländliche Gebiete in Nord- und Südmähren sowie Südböhmen, wo die medizinische Qualität weit hinter den Bedürfnissen zurückbleibt.

Kommunen und Regionen versuchen, durch finanzielle Anreize Medizinstudenten zurückzugewinnen und ausländische Mediziner anzuziehen, doch die aktuellen Maßnahmen scheinen unzureichend zu sein. Der Fall in Havlickuv Brod ist nicht nur eine beunruhigende Einzelheit, sondern auch ein Zeichen für ein gegenwärtiges und zunehmend drängendes Problem im tschechischen Gesundheitssystem.

Details
OrtHavlíčkův Brod, Tschechien
Quellen

Kommentare (0)