Entdecke die Natur: Sommerfest im Nationalparkhaus Wien-Lobau!
Entdecke die Natur: Sommerfest im Nationalparkhaus Wien-Lobau!
Dechantweg 8, 1220 Wien, Österreich - Am Samstag, den 14. Juni 2025, findet im Nationalparkhaus Wien-Lobau das große Sommerfest statt. Von 10 bis 18 Uhr erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Familie anspricht. Das Fest wird sowohl drinnen als auch draußen veranstaltet und kann bei jeder Wetterlage besucht werden. Der gesamte Veranstaltungsort befindet sich in der Dechantweg 8, 1220 Wien, und ist gut mit den Linien 92B und 93A zu erreichen, wobei die Haltestellen Raffineriestraße/Biberhaufenweg und Naufahrtbrücke in unmittelbarer Nähe liegen.
Das Sommerfest, das vom Nationalpark Donau-Auen organisiert wird, legt einen besonderen Fokus auf die Tiere des Jahres 2025. Diese wurden von verschiedenen Naturschutzorganisationen gekürt und umfassen den Rotfuchs, die Krickente, den Moorfrosch und die gebänderte Heidelibelle. Für die Kinder gibt es zahlreiche Mitmachangebote rund um diese Wildtiere, die das Bewusstsein für die heimische Fauna fördern sollen.
Programm und Aktivitäten
Besucher dürfen sich auf ein interaktives Programm freuen, das Spiel, Natur, Informationen und Kreativität vereint. An verschiedenen Entdecker-, Spiel- und Kreativstationen, die von Organisationen wie dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien, dem Lobaumuseum und dem Wiener Naturschutzbund betrieben werden, kann die Natur hautnah erlebt werden. Ein Highlight des Tages ist die Rangershow, die Einblicke in die Arbeit der Nationalpark-Mitarbeiter*innen gibt.
- Kreativstationen zum Basteln und Spielen
- Rätselrallye
- Aufführungen des fahrenden Autheaters
- Livemusik und Bio-Kulinarik
- Ausstellungen wie „Eine historische Bilderreise durch die Wiener Lobau“ von Robert Eichert
- Das Programm ist Teil des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms
Ein Gewinnspiel rundet das vielfältige Angebot ab, und der Eintritt zum Fest ist frei. Die Räumlichkeiten und Ausstellungen des Nationalparkhauses sind ebenfalls während der Veranstaltung geöffnet. Damit bietet das Sommerfest eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über den Nationalpark Donau-Auen und seine zahlreichen Facetten zu erfahren.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht der Kontakt des Nationalparkhauses unter der Telefonnummer +43 1 4000 49495 und der E-Mail-Adresse nh@ma49.wien.gv.at zur Verfügung. Wer mehr erfahren möchte, findet ergänzende Details auch auf den Webseiten des Nationalparks donauauen.at und orf.at.
Details | |
---|---|
Ort | Dechantweg 8, 1220 Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)