Dominik Fitz verlässt Austria Wien: Transfer zu Minnesota United!

Dominik Fitz verlässt Austria Wien: Transfer zu Minnesota United!
Am 24. August 2025 verlässt Dominik Fitz die Wiener Austria nach insgesamt zehn Jahren und wechselt zu Minnesota United in die Major League Soccer (MLS). Manuel Ortlechner, der Sportdirektor von Austria Wien, gab bei „Sky“ ein Update zum Verkauf des 26-jährigen Mittelfeldspielers. Ortlechner wies Vorwürfe zurück, dass der Transfer als Reaktion auf das Ausscheiden in der UEFA Conference-League-Qualifikation erfolgt sei. Er betonte, dass die Verhandlungen bereits seit Wochen mit dem Berater von Fitz vorbereitet wurden.
Fitz hat sich in seiner Zeit bei Austria Wien stark profiliert und in 204 Einsätzen 54 Tore sowie 63 Vorlagen erzielt. In der letzten Saison (…) belegte er mit 12 Toren den vierten Platz in der Torschützenliste der österreichischen Bundesliga, was sein großes Talent unterstreicht.
Ein geplanter Wechsel
Ortlechner erklärte, dass Fitz’ Berater bereits signalisiert hatte, dass eine Vertragsverlängerung unwahrscheinlich sei. Daher wurde der Transfer als strategische Entscheidung getroffen, um zu vermeiden, Fitz im nächsten Jahr ablösefrei zu verlieren. Medien berichteten von einer Ablösesumme von rund 2,4 Millionen Euro, jedoch stellte Ortlechner klar, dass diese Information nicht korrekt sei, und sie kein weiteres Kommentar zur Ablösesumme abgeben würden.
Nach der 1:3-Heimniederlage gegen die TSV Hartberg verabschiedete sich Fitz emotional von den Fans. In Minnesota United wird er einen internationalen Kaderplatz einnehmen und hat einen Vertrag bis 2029 mit einer Option für 2030 unterschrieben. Khaled El-Ahmad, Chief Soccer Officer und Sportdirektor von Minnesota United, äußerte sich optimistisch über Fitz’ Fähigkeiten und Erfahrung.
Die Zukunft bei Minnesota United
Fitz äußerte sich begeistert über seinen neuen Vertrag und freut sich darauf, für Minnesota United zu spielen und vor den Fans zu agieren. Der club liegt aktuell mit 47 Punkten auf dem zweiten Platz der Western Conference und strebt einen Platz unter den Top vier für die Audi 2025 MLS Cup Playoffs an. Die Offensive wird aktuell von Spielern wie Kelvin Yeboah und Tani Oluwaseyi angeführt, wobei letzterer möglicherweise zu Villarreal wechselt.
Mit dem Wechsel von Fitz ist auch ein Abschnitt für Austria Wien abgeschlossen, die mit diversen Zugängen und Abgängen, darunter Spieler wie Dorgeles Nene und Bobby Clark, in die neue Saison starten. Zu den neuen Spielern zählen unter anderem Anrie Chase (VfB Stuttgart) und Kerim Alajbegovic (Bayer Leverkusen), während der Markt nach den Abgängen weiter belebt bleibt.
Der Transfer von Dominik Fitz zu Minnesota United zeigt, wie dynamisch der Fußballmarkt ist und wie wichtig strategische Entscheidungen für den langfristigen Erfolg eines Vereins sind. Laola1 berichtet über die Hintergründe, während OneFootball die Details zu Fitz‘ Transfer und seinen Erfahrungen beleuchtet. Der gesamte Transfersommer hat Österreichs Bundesliga zudem durch zahlreiche Zugänge und Abgänge geprägt, wie 90minuten aufzeigt.