Birgit Gerstorfer: Erste Frau an der Spitze des Pensionistenverbands!

Birgit Gerstorfer: Erste Frau an der Spitze des Pensionistenverbands!
Vienna, Österreich - Birgit Gerstorfer wurde am 4. Juli 2025 zur ersten Frau an der Spitze des Pensionistenverbands Österreichs (PVÖ) gewählt. Bei einem Außerordentlichen Verbandstag erhielt sie beeindruckende 96,6 Prozent der Delegiertenstimmen. Gerstorfer folgt dem verstorbenen Peter Kostelka, der im April diesen Jahres eine gewichtige Rolle im Verband spielte und unerwartet verstarb.
In ihrer Antrittsrede betonte Gerstorfer, dass die Vertretung der Interessen der älteren Generation ihre wichtigste Aufgabe sei. Sie ist 61 Jahre alt und kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken. Vor ihrer Wahl zur Präsidentin war Gerstorfer seit 2023 Landespräsidentin des PVÖ in Oberösterreich und bekleidete zuvor bedeutende Positionen, unter anderem als Landesgeschäftsführerin des AMS sowie als Landesparteivorsitzende der SPÖ in Oberösterreich.
Fokus auf Altersgerechtigkeit
Ein zentrales Anliegen von Gerstorfer ist die Bekämpfung der Altersarmut und -diskriminierung. Sie fordert, dass die Ausgleichszulage, auch als Mindestpension bekannt, über der Armutsgrenze liegen muss. In Zeiten, in denen viele Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sieht sie es als essentielles Ziel, dass das Budget nicht auf dem Rücken der Senioren saniert wird. Das gesamte Mandat wird geprägt von der Forderung, dass ältere Menschen aktiv in gesellschaftliche Prozesse einbezogen werden und nicht durch die fortschreitende Digitalisierung benachteiligt werden dürfen.
Gerstorfer plant weiterhin, die Bundesregierung in ihren Sparmaßnahmen zu überwachen und setzt sich für eine altersgerechte Arbeitswelt sowie den Ausbau von Gesundheits- und Pflegeleistungen ein. Auch die Diskriminierung älterer Menschen in verschiedenen Lebensbereichen gehört zu ihren Themenschwerpunkten. In diesem Zusammenhang kritisierte sie unter anderem den Zugang zu finanziellen Vorteilen, die häufig jüngeren Menschen vorbehalten sind.
Zusammenarbeit im Seniorenrat
Gerstorfer wird die Interessen aller älteren Menschen vertreten, legt aber besonderen Fokus darauf, die Anliegen von Frauen zu berücksichtigen. Sie erhielt auch Unterstützung von Ingrid Korosec, der Präsidentin des ÖVP-Seniorenbundes, die ihr zu dieser Wahl gratulierte und sich auf die Zusammenarbeit im Seniorenrat freut. Wie berichtet, sind die Erwartungen an Gerstorfer hoch, nicht nur die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzen, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Lebensqualität der älteren Generation zu entwickeln.
Die Wahl von Gerstorfer an die Spitze des PVÖ markiert nicht nur eine historische Zäsur, sondern auch einen neuerlichen Schritt in der Anerkennung und Wertschätzung älterer Menschen in der Gesellschaft. Ihre Erfahrung und ihr Kampfgeist verleihen dem Verband neue Dynamik, um die Herausforderungen der kommenden Jahre zu meistern. Jeder Schritt, den Gerstorfer unternimmt, wird mit Interesse verfolgt, zumal sie sich als Stimme der älteren Generation erweist.
Details | |
---|---|
Ort | Vienna, Österreich |
Quellen |