Badeunfall in Sitzenberg: 86-Jähriger ertrinkt tragisch im Wasser
Ein 86-jähriger Mann ertrinkt beim Baden in Niederösterreich. Notärzte konnten ihn trotz sofortiger Maßnahmen nicht retten.

Badeunfall in Sitzenberg: 86-Jähriger ertrinkt tragisch im Wasser
Am 11. August 2025 ereignete sich in Neubaumgarten, Gemeinde Sitzenberg-Reidling, Niederösterreich, ein tragischer Badeunfall. Laut Fireworld wurde ein 86-jähriger Mann beim Schwimmen bewusstlos und trieb regungslos im Wasser. Sein Zustand wurde von einem Angler bemerkt, der sofort reagierte und ihn aus dem Wasser zog, bevor er die Rettungskräfte alarmierte.
Die alarmierten Einsatzkräfte umfassten das Rote Kreuz Atzenbrugg, das mit einer RTW-Besatzung und einem Notarzt vor Ort war, sowie den Notarzthubschrauber Christophorus 9 (C9) des ÖAMTC. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen blieben die Bemühungen der Rettungskräfte leider erfolglos; der Mann konnte nicht gerettet werden.
Die Gefahren des Wassers
Badeunfälle, wie der am 11. August, verdeutlichen die potenziellen Gefahren, die mit Wasseraktivitäten verbunden sind. Laut Malteser zählt bei Badeunfällen jede Sekunde, da Sauerstoffmangel schnell zu schweren gesundheitlichen Schäden oder gar zum Tod führen kann.
Es wird betont, dass in Gefahrensituationen auf dem Wasser die Eigensicherung Vorrang hat. Ein Rettungsversuch sollte niemals durch einfaches Hineinspringen ins Wasser erfolgen, da ertrinkende Menschen panische Angst haben und wild um sich schlagen können. Dies birgt das Risiko, den Retter mit unter Wasser zu ziehen.
Die Malteser empfehlen, Rettungsversuche von einem festen Punkt aus zu starten und nach verfügbaren Rettungsringen, Seilen oder schwimmbaren Gegenständen wie Luftmatratzen oder Surfboards zu suchen. Diese können der ertrinkenden Person helfen, sich festzuhalten. Wichtig ist auch, dass Retter sich der betroffenen Person nur von hinten nähern, um das Festklammern zu vermeiden und darauf achten, dass der Kopf der Person beim Herausziehen aus dem Wasser oben bleibt.
Zusammenfassend zeigt der tragische Vorfall in Sitzenberg-Reidling, wie wichtig es ist, über die Gefahren beim Baden informiert zu sein und sich im Ernstfall adäquat verhalten zu können.