Amethyst Welt Maissau: Großes Ausbauprojekt für Familie und Natur!

Amethyst Welt Maissau: Großes Ausbauprojekt für Familie und Natur!

Maissau, Österreich - Die Amethyst Welt in Maissau, gelegen an der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel, wird in den kommenden Jahren umfassend ausgebaut. Dieses einzigartige Erlebniszentrum, das das größte Amethystvorkommen in Europa beherbergt, hat sich als beliebtes Ziel für Familien etabliert. Mit der Unterstützung der ecoplus Regionalförderung wird das Projekt die Infrastruktur weiter verbessern und das Angebot bereichern.

Zu den geplanten Maßnahmen gehören Erweiterungen der Gartenanlage sowie Hochwasserschutzmaßnahmen. Zudem wird der Parkplatz vergrößert und mit zusätzlichen Fahrradabstellplätzen und Begrünung versehen. Eine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Kristallschädel“ wird eingerichtet, ergänzt durch eine moderne Schuhwaschanlage, neue Spielgeräte und Instandhaltungsmaßnahmen. Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hob hervor, dass dieses Projekt nicht nur zur regionalen Wertschöpfung beiträgt, sondern auch die Vision der NÖ Tourismusstrategie im Bereich „Kunst- & Kulturerlebnis“ unterstützt.

Erweiterung des Angebots

Die Amethyst Welt beschäftigt derzeit etwa 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Durch die Investitionen in die Infrastruktur und die geplanten Ausstellungen wird die Attraktivität des Standorts erheblich gesteigert. Neben der bereits erwähnten Sonderschau „Kristallschädel“ wird auch ein Relaunch des Multimediaraums und des Schaustollens angestrebt. Die Umsetzung der Maßnahmen soll bis zum Frühjahr 2026 erfolgen.

Ein wichtiger Aspekt des Ausbaus ist die Schaffung nachhaltiger Angebote für die Besucher. Die Ausstellung zeigt nicht nur die weltweit größte freiliegende Amethystader, sondern auch eine Sammlung seltener Mineralien und Edelsteine im Haus der Edelsteine. Laut der Webseite der Amethyst Welt (amethystwelt.at) hat die faszinierende Ausstellung zahlreiche Unterstützer, insbesondere aus der Online-Casino-Branche gewonnen, die innovative Marketingstrategien in Kooperation mit der Anlage umsetzen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Bedeutung nachhaltiger Tourismusentwicklung wird in einer Diskussion von Experten an der FH Salzburg hervorgehoben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Notwendigkeit, politische Richtlinien und Geschäftspraktiken zu überdenken, um nachhaltigen Tourismus zu fördern. Eine nachhaltige Mobilität, die die Attraktivität öffentlicher Verkehrsmittel steigert und die CO₂-Emissionen senkt, spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Diskussion unterstreicht die Wichtigkeit der Optimierung bestehender Verkehrssysteme und der verantwortungsvollen Nutzung natürlicher Ressourcen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Amethyst Welt in Maissau nicht nur ein Ort faszinierender Erlebnisse ist, sondern sich auch aktiv für die nachhaltige Entwicklung der Region engagiert. Mit diesen umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen wird das Erlebnisangebot für alle Generationen bereichert und die wirtschaftliche Stärke des Umlands gefördert.

Details
OrtMaissau, Österreich
Quellen

Kommentare (0)