Beliebte Labubus - Kann Pop Mart mithalten?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Begeisterung für gefälschte Labubus, bekannt als Lafufus, wächst. Kann Pop Mart mithalten oder wird die Nachfrage nach den echten Figuren zurückgehen? Ein Blick auf den aktuellen Trend.

Die Begeisterung für gefälschte Labubus, bekannt als Lafufus, wächst. Kann Pop Mart mithalten oder wird die Nachfrage nach den echten Figuren zurückgehen? Ein Blick auf den aktuellen Trend.
Die Begeisterung für gefälschte Labubus, bekannt als Lafufus, wächst. Kann Pop Mart mithalten oder wird die Nachfrage nach den echten Figuren zurückgehen? Ein Blick auf den aktuellen Trend.

Beliebte Labubus - Kann Pop Mart mithalten?

In der Welt der Sammlerartikel hat der Hype um die Labubu-Puppen von Pop Mart, einem in Peking ansässigen Spielzeughersteller, einen neuen Höhepunkt erreicht. Wie viele Fans von Labubu hat auch die 28-jährige Joselyn Chamorro die Faszination hinter diesen $30 teuren, schelmischen Puppen satt. Die langen Warteschlangen und die exorbitanten Preise von bis zu $100 bei Resellern trugen zu ihrem Desinteresse bei. Daher entschloss sie sich, ein gefälschtes Exemplar, das in einer Tankstelle in Lakeland, Florida, für $20 verkauft wurde, zu kaufen.

Der Aufstieg der Labubus

Die Nachfrage nach den echten Labubus war enorm, doch wie alles, was schnell an Popularität gewinnt, könnte der Markt auch wieder ebenso schnell sinken. Laut dem halbjährlichen Bericht von Pop Mart, der im August veröffentlicht wurde, wird der Umsatz des Unternehmens im Jahr 2025 voraussichtlich 30 Milliarden Yuan (4,2 Milliarden US-Dollar) überschreiten. Besonders in Amerika stieg der Umsatz dank der Labubus im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 1.000%. Global gesehen verzeichneten die Labubus im ersten Halbjahr einen Anstieg von 668%.

Die Herausforderung durch Nachahmungen

Doch die echten Labubus könnten schnell in den Hintergrund treten, da die Preise zwischen $20 und $40 viele Käufer dazu verleiten, Alternativen zu suchen. Pop Mart hat die Marke „Labubu“ seit 2019 in den USA und mindestens seit 2016 international trademarkiert. In China wird mittlerweile rigoros gegen gefälschte Lafufus vorgegangen, deren Verbreitung anscheinend nicht aufzuhalten ist. Ironischerweise ist China als Zentrum für Fälschungen bekannt und hat 2021 45% aller weltweit beschlagnahmten gefälschten Waren produziert.

Warum sind Labubus so beliebt?

Viele Jugendliche haben mittlerweile die Scham hinter sich gelassen, gefälschte Produkte zu besitzen. Lafufus, die oft einzigartige Merkmale haben, ziehen derzeit mehr Aufmerksamkeit auf sich. „Die kleinen Unvollkommenheiten und Macken machen sie ansprechend,“ erklärte die 32-jährige Cassandra Harrison aus New Jersey. Auch sie hat Lafufus aufgestöbert, als sie durch diverse Geschäfte schlenderte, jedoch entschloss sie sich letztendlich, ein echtes Labubu zu kaufen.

Pop Mart bleibt innovativ

Der Erfolg von Pop Mart beruht nicht nur auf den Produkten selbst, sondern auch auf der cleveren Vermarktung. Die Strategie des Unternehmens, Blindboxen anzubieten, passt hervorragend zur Art und Weise, wie Verbraucher heute Informationen konsumieren – einfach und unverbindlich. Außerdem plant Pop Mart, in den kommenden Jahren weltweit zahlreiche neue Geschäfte zu eröffnen. Analysten zufolge wird der Umsatz außerhalb Chinas bis 2034 voraussichtlich 70% des gesamten Umsatzes von Pop Mart ausmachen.

Die Zukunft der Labubus

Es bleibt abzuwarten, ob die Labubus weiterhin so populär bleiben werden. Joselyn Chamorro äußerte Bedenken, dass diese Puppen vielleicht nur ein vorübergehender Trend sind. „Ich weiß nicht, ob sie in einem Jahr noch so groß sein werden. Es fühlt sich eher nach einer momentanen Mode an, und ich denke nicht, dass ich mir ein weiteres kaufen werde. Es ist einfach zu schwierig, eines zu bekommen,“ fügte sie hinzu.