Putin spricht Englisch bei Alaska-Gipfel: Überraschende Worte

Putin spricht Englisch bei Alaska-Gipfel: Überraschende Worte
Die letzten Worte des russischen Präsidenten Wladimir Putin beim Gipfeltreffen in Alaska sind in unüblich fröhlichem Englisch gefallen. „Und beim nächsten Mal in Moskau“, sagte Putin als Antwort auf den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, dass sie sich schon sehr bald wiedersehen würden. Diese informelle Bemerkung bedarf keiner Übersetzung.
Putins Sprachkenntnisse
Putin ist bekannt dafür, gelegentlich freundliche Bemerkungen in Fremdsprachen zu machen. So bedankte er sich am Ende seines Gipfeltreffens mit Trump in Englisch mit „Thank you so much“. Dieses Treffen endete ohne eine Einigung zur Beendigung des Krieges in der Ukraine. Typischerweise verwendet der russische Präsident, ein ehemaliger Geheimdienstoffizier des KGB, Übersetzer, um nicht in Englisch zu sprechen.
Fließendes Deutsch und Englisch
Putin spricht fließend Deutsch. Während seiner Zeit als KGB-Offizier in der DDR war er in Dresden stationiert. Es ist bekannt, dass er während seiner Gespräche mit der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel Deutsch sprach. Laut dem Kreml spricht er auch gut Englisch. In einem Telefongespräch im Mai sagte Kremlsprecher Dmitry Peskov, dass Putin in der Lage sei, die Worte von Trump zu verstehen, bevor die Übersetzung kam.
Putins Verwendung von Übersetzern
Laut Peskov versteht Putin Englisch „fast vollständig“ und korrigiere sogar seine Dolmetscher, so berichtete die russische Zeitung Izvestia. „Wenn er unterwegs ist, spricht er am häufigsten Englisch. Aber während Verhandlungen und offiziellen Treffen kommuniziert er über Dolmetscher“, fügte Peskov hinzu. Dies gibt den Führern auch Freiraum für ihre Gesprächsführung.
Beispiele für Putins Sprachfertigkeiten
Putin hat sein sprachliches Talent auch außerhalb von Verhandlungssälen gezeigt. So gab er 2008 in einem exklusiven Interview mit CNN über den Konflikt in Georgien teilweise in Englisch Auskunft. Im Jahr 2013 kündigte er Russlands Bewerbung für die Ausrichtung der Weltausstellung 2020 in Jekaterinburg in einem längeren englischen Statement an und sagte: „Es wird ein nationales Prioritätsprojekt sein“. In einem besonders bemerkenswerten Auftritt sang er 2010 in St. Petersburg „Blueberry Hill“, trotz einiger Schwierigkeiten mit den Worten. Prominente wie Kevin Costner und Goldie Hawn waren im Publikum und erlebten diese außergewöhnliche Darbietung.
Während einer Videokonferenz Anfang dieses Jahres antwortete Putin auf Deutsch einem Deutschen, der die russische Staatsbürgerschaft anstrebte, und plauderte kurz über seine Zeit in der ehemaligen DDR. Dies brachte die anderen Teilnehmer zum Schmunzeln.
Trump reagiert auf Putins Einladung
Am Freitag reagierte Trump umgehend auf Putins Einladung für weitere Gespräche in Moskau und sagte: „Oh, das ist interessant. Ich weiß nicht, ich bekomme da ein wenig Gegenwind, aber ich könnte es mir eventuell vorstellen. Vielen Dank, Wladimir.“