Kampf um Europa: Wolfsberger AC trifft auf PAOK im entscheidenden Rückspiel!
Wolfsberger AC trifft im Europa-League-Rückspiel auf PAOK Thessaloniki. Anpfiff am 13. August 2025 im Wörthersee-Stadion.

Kampf um Europa: Wolfsberger AC trifft auf PAOK im entscheidenden Rückspiel!
Der Wolfsberger AC wird am kommenden Donnerstag, den 13. August 2025, im Wörthersee-Stadion gegen PAOK Thessaloniki antreten. Dieses Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League folgt auf ein torloses 0:0 im Hinspiel. Anstoß ist um 19:00 Uhr, das Spiel wird im LIVE-Ticker verfolgt, berichtet Laola1.
Für den Wolfsberger AC ist dies eine entscheidende Partie, um zum ersten Mal seit 2020 in die Gruppenphase eines UEFA-Wettbewerbs einzuziehen. Die Mannschaft hat sich in ihrer jüngsten Form stabil gezeigt, mit einem 0:0 gegen PAOK und einem 2:0-Sieg gegen Austria Wien könnte dies eine entscheidende Woche sein, wie Sportsmole anmerkt.
Mögliche Gegner im Playoff
Bei einem erfolgreichen Weiterkommen würde der WAC im nächsten Spiel auf HNK Rijeka treffen, der sich gegen Shelbourne FC durchsetzte. Nach einem 1:2 im Hinspiel gewann Rijeka das Rückspiel mit 3:1, wodurch das Gesamtergebnis 4:3 laut Laola1 lautet. Orec erzielte den entscheidenden Treffer in der 90. Minute, was Rijeka den Aufstieg sicherte. Sollte Wolfsberger verlieren, würde das Team ins Conference-League-Playoff aufsteigen, wo mögliche Gegner Araz-Naxcivan aus Aserbaidschan oder Omonia Nikosia aus Zypern warten, letzteres gewann sein Hinspiel mit 4:0.
Team-News und Statistiken
Wolfsberger hat im Hinblick auf die verletzten Spieler einige Herausforderungen zu meistern. Adama Drame, Chibuike Nwaiwu und Erik Kojzek stehen nicht zur Verfügung, während Fabian Wohlmuth voraussichtlich beginnen wird. PAOK hingegen könnte auf Luka Ivanusec setzen, der möglicherweise sein Debüt geben wird. Jonjoe Kenny und Greg Taylor täuschten einen starken Auftritt im ersten Spiel an, wobei Jiri Pavlenka im Tor erwartet wird, so die Vorbereitungen von Sportsmole.
Eine wichtige Statistik für PAOK ist, dass das Team in der letzten griechischen Saison als bester Torschütze hervorging und in vier Vorbereitungsspielen zehn Tore erzielte. Dennoch wird erwartet, dass die Mannschaft nach einer etwas rostigen Leistung im ersten Hinspiel gegen Wolfsberger etwas frischer auftreten wird.
Beide Teams stehen vor einer kritischen Herausforderung, und es bleibt abzuwarten, ob Wolfsberger dem Druck standhält und seine Chance auf den Einzug in die nächste Runde verwirklichen kann, oder ob PAOK seine Klasse zeigen wird wie in der letzten Saison, als sie die Gruppenphase erreichten und im K.o.-Playoff ausschieden, wie auf kicker aufgeführt.