
Die britische Marine hat am Mittwoch angekündigt, die Maßnahmen zum Schutz ihrer Gewässer vor geheimen russischen Operationen zu verstärken. Dies geschieht nach der Entdeckung eines russischen Spionageschiffs in britischen Gewässern, welches zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen identifiziert wurde.
Russisches Spionageschiff Yantar im Ärmelkanal gesichtet
Das russische Spionageschiff mit dem Namen Yantar durchquerte diese Woche den Ärmelkanal, wie das britische Verteidigungsministerium (MoD) mitteilte. Während seiner Passage wurde das Schiff von der HMS Somerset begleitet.
Frühere Aktivitäten des Yantar in britischen Gewässern
Bereits im November hatte die Yantar britische Gewässer betreten und sich über kritische Unterwasser-infrastrukturen aufgehalten. Nach einer Warnung durch ein britisches U-Boot verließ das Schiff die britischen Gewässer in Richtung Mittelmeer, ist jedoch inzwischen zurückgekehrt.
Sorge um russische Sabotage und NATO-Reaktionen
Dieser Vorfall geschieht inmitten wachsender Besorgnis über russische Sabotageakte in internationalen Gewässern, insbesondere im Kontext des Ukraine-Kriegs und weiterer Vorfälle in der Ostsee. Der britische Verteidigungsminister John Healey erklärte, dass das Vereinigte Königreich seine Maßnahmen zum Schutz von Kabeln und anderer offshore Infrastruktur in der Ostsee verstärkt und maritimen Luftpatrouillen sowie Überwachungsflugzeuge zur Unterstützung der NATO-Bemühungen bereitstellt.
Robuste Maßnahmen gegen russische Aggression
„Meine Botschaft an Präsident Putin ist klar: Wir wissen, was Sie tun, und wir werden nicht von robusten Maßnahmen zurückschrecken, um Großbritannien zu schützen“, sagte Healey am Mittwoch. Er kündigte zudem den Einsatz eines fortschrittlichen KI-Systems namens Nordic Warden an, welches nach den Schäden am Estlink2 Unterseekabel zwischen Estland und Finnland im Dezember eingeführt wird.
Zusammenarbeit mit NATO-Verbündeten
„Gemeinsam mit unseren Joint Expeditionary Force- und NATO-Verbündeten stärken wir unsere Reaktion, um sicherzustellen, dass russische Schiffe und Flugzeuge nicht im Geheimen in der Nähe von britischem oder NATO-Gebiet operieren können. Wir werden weiterhin die bösartigen Aktivitäten anprangern, die Putin anweist, und die russische Schattenflotte bekämpfen, um die Finanzierung seiner illegalen Invasion in der Ukraine zu verhindern“, fügte Healey hinzu.
Das Kreml äußert sich nicht zu Britischen Vorwürfen
Ein Sprecher des Kremls, Dmitry Peskov, lehnte es ab, sich während einer Pressekonferenz zu den Aussagen Großbritanniens zu äußern. Auf die Frage nach der Behauptung, dass die Yantar diese Woche durch den Ärmelkanal gesegelt sei, antwortete Peskov, dass er „nicht wirklich mit dem Thema vertraut“ sei, ohne jedoch weiter darauf einzugehen.
Dieser Bericht wurde mit Beiträgen von CNN-Reportern Rob Picheta und Anna Chernova ergänzt.
Details zur Meldung