
Bei der Teamkombination der Skirennläufer am 12. Februar 2025 in Saalbach Hinterglemm wurde die Abfahrt durch dichten Nebel erschwert, was für einige spannende Wendungen sorgte. Die ÖSV-Duos, angeführt von Hemetsberger und Gstrein, konnten trotz ihrer Anstrengungen nicht mit den besten Ergebnissen mithalten und mussten einen Rückstand von 0,49 Sekunden auf die Bronze-Medaille hinnehmen. Dies wurde zum Nachteil, da die Führenden aus Italien, mit Dominik Paris, sich stark präsentierten. Die aufregende Situation spitzte sich zu, als die Schweiz, vertreten durch Franjo von Allmen und Loic Meillard, auf einen starken zweiten Platz vorrückte, wobei Meillard, der als einer der besten Slalom-Läufer gilt, nur 0,02 Sekunden hinter dem führenden Team war, wie ZDF berichtete.
Spannung im Slalom
Die Sichtverhältnisse waren für die Athleten eine echte Herausforderung. Hemetsberger sah die Bedingungen zwar realistisch, erklärte jedoch, dass die Sicht deutlich schlechter war als bei vorherigen Fahrten auf der gleichen Strecke. Trotz seiner Bemühungen konnte er die Zeit im Laufe des Rennens nicht aufholen. "Oben im kurvigen Teil und Richtung Traverse sieht man gar nichts", so Hemetsberger, der damit die schwierige Lage der Fahrer unterstrich. Sein Teamkollege Vincent Kriechmayr hatte ebenfalls Probleme und rettete sich nur mit viel Mühe in die Zielankunft, wo er mit 1,31 Sekunden Rückstand hinter den Erwartungen zurückblieb.
An der Spitze läuft ein spannendes Duell zwischen den Schweizer Athleten und dem italienischen Team, das für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt. Alexis Monney setzte mit der schnellsten Zeit im Abfahrtsteil ein starkes Zeichen, während sein Teampartner Tanguy Nef auf den Slalom vorbereitet wird. Die weiteren Duos aus Norwegen und Frankreich kämpfen ebenfalls um wertvolle Positionen, während das deutsche Team Schwierigkeiten hat und hinter den Erwartungen bleibt, wie ORF berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung