Glueboys: Vom Dialekt zu Amadeus – Ein musikalisches Phänomen!
Die Musikgruppe Glueboys aus Pinzgau begeistert mit Partypop und erhält den Amadeus Award 2025 für ihre innovativen Dialekt-Songs.

Glueboys: Vom Dialekt zu Amadeus – Ein musikalisches Phänomen!
Die „Glueboys“, eine talentierte Musikgruppe aus dem Pinzgau, haben in den letzten Jahren mit ihrer einzigartigen Mischung aus Dialekt-Songs und Gute-Laune-Musik für Furore gesorgt. Gegründet aus einer spontanen Idee, besteht die Band aus den hauptberuflichen Musikern Isaak Kaserer, Maximilian Stöckl und Arthur Gobber, die alle in Wien leben und aus der Region Pinzgau stammen. Ihre Karriere nahm 2021 mit dem Hit „Baccei Cola“ Fahrt auf, der in zahlreichen Après-Ski-Lokalen und auf Partys gespielt wird. Wie dolomitenstadt.at berichtet, haben sie seither auf bekannten Festivals wie Frequency, Nova Rock und Electric Love gespielt.
Ihr Musikstil, den sie selbst als „Partypop“ bezeichnen, hebt sich deutlich vom typischen Partyschlager ab. Die Texte der „Glueboys“ sind humorvoll und satirisch und greifen alltägliche Themen auf, was ihre Musik besonders zugänglich und unterhaltsam macht. Die Band hat sich nicht nur einen Namen gemacht, sondern auch für den Amadeus Music Award in der Kategorie „Electronic/Dance“ nominiert, den sie im März 2023 überraschend gewonnen haben. Der Sieg wurde von den Musikern als „unerwartet und surreal“ beschrieben.
Erfolge und Auszeichnungen
Die „Glueboys“ haben im Jahr 2025 auch den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Electronic/Dance eingefahren, was ihren Status in der österreichischen Musikszene weiter festigt. Die Amadeus Awards, die seit 2000 verliehen werden, gelten als das österreichische Pendant zu den Grammys und werden jährlich im Volkstheater Wien ausgetragen, wie Wikipedia informiert. Die Preisverleihung wird vom ORF übertragen und umfasst verschiedene Kategorien, darunter Album des Jahres und Song des Jahres.
Das Trio, das ursprünglich keine Karriere im Musikbereich plante, hat durch ihre Leidenschaft und das gemeinsame Musizieren ihre Wege in die Musikindustrie kreuzt. Alle drei Mitglieder haben Musik studiert und betreiben ein eigenes Musikstudio in Wien. Damit zeigen sie nicht nur ihre Fähigkeit als Musiker, sondern auch als Produzenten.
Jetzt und in der Zukunft
Wie den Musikliebhabern bewusst ist, erscheint am 19. September 2023 ihr neuer Track „Träumer“, ein Stück, das sie als „episches Stück mit 100 Prozent Glueboys-DNA“ beschreiben. Auch die dazugehörige Tour, die im Dezember 2023 startet, verspricht spannende musikalische Überraschungen. Zudem werden sie in einem Podcast „Gemeinderatssitzung“ humorvoll über ihre Projekte und das alltägliche Leben sprechen. Der Podcast wurde 2024 mit dem „Podcast-Newcomer-Award“ ausgezeichnet.
In den gemeinsamen Gesprächen betonen die „Glueboys“ oft den engen Bezug zu ihrer Heimat, sodass auch Lienz eine Rolle spielt, speziell durch Max‘ frühere Urlaubsaufenthalte dort. In den nächsten Monaten werden sie Konzerte in Städten wie Innsbruck, Graz und Salzburg geben. Die aktuellen Kartenpreise versprechen, dass jeder die Möglichkeit hat, die Energie und den Spaß ihrer Musik hautnah zu erleben.