Amerika verlor bereits gegen China bei sauberer Energie unter Trump

Amerika verlor bereits gegen China bei sauberer Energie unter Trump

Die neue Ära der sauberen Energie lässt sich durch eine beeindruckende Statistik zusammenfassen: China hat in einem einzigen Jahr mehr Wind- und Solarenergie installiert als die gesamte Menge an erneuerbarer Energie, die derzeit in den Vereinigten Staaten in Betrieb ist.

Der Rückstand der USA im Vergleich zu China

Die USA hinken China im Wettlauf um die Dominanz in der Branche bereits erheblich hinterher, wie aktuelle Daten von Global Energy Monitor zeigen. Das von Präsident Donald Trump unterzeichnete „große, schöne“ Ausgabenpaket wird laut Experten die Position der USA als Verlierer im Bereich der sauberen Energie zementieren.

Auswirkungen der neuen Gesetzgebung

Das von Trump Anfang diesen Monats unterzeichnete Gesetz beschränkt die Steuergutschriften für saubere Energie aus Wind und Solar erheblich. Unternehmensführer befürchten, dass die Strompreise sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher steigen werden, da die kostengünstigsten Elektronen im Netz (die durch Wind und Solar erzeugt werden) teurer zu produzieren sind und durch teureren Gasstrom ersetzt werden.

Chinas bedeutende Fortschritte in der Erneuerbaren-Energien-Branche

Zur gleichen Zeit baut China laut Global Energy Monitor derzeit 510 Gigawatt an solar- und windbasierten Kraftwerken, die zu den bereits beeindruckenden 1.400 Gigawatt hinzukommen – das Fünffache dessen, was in den USA in Betrieb ist. Zusammenfassend lässt sich sagen: „Das Spiel ist bereits entschieden“, so Li Shuo, Direktor des China Climate Hub am Asia Society Policy Institute.

Die Rolle von Wind und Solar in den USA

Wind- und Solarenergie, unterstützt von großen Batterien zur Energiespeicherung, gewinnen auch in den USA zunehmend an Bedeutung, jedoch in einem viel kleineren Maßstab. Erneuerbare Energien generieren den Großteil des neuen Stroms, der in den letzten Jahren in den USA online ging, und machen etwa 85 % der derzeit wartenden Genehmigungen in der Genehmigungswarteschlange des Landes aus.

Herausforderungen für Wind- und Solarkraftwerke in den USA

Am Ende des letzten Jahres verfügten die USA über etwa 275 Gigawatt an Wind- und Solarenergie. Weitere 150 Gigawatt sind bis 2031 im Bau, was jedoch durch Trumps und die Republikaner Gesetzgebung gefährdet ist, die schnell die Subventionen für erneuerbare Energien abbaut.

Die Gesetzgebung wird die geplanten Ergänzungen der erneuerbaren Energien in den nächsten zehn Jahren im Vergleich zu den ursprünglichen Prognosen halbieren, so das Modell der parteiunabhängigen Denkfabrik Rhodium Group. Dies wird zu steigenden Strompreisen in allen Bundesstaaten der kontinentalen USA führen, da die Kosten für erneuerbare Energien steigen und teurere Gasversorgungslücken schließen müssen.

Ein Blick auf die Entwicklungen in China

Trotz Chinas rasanten Installationsgeschwindigkeit ist die Zahl der 510 Gigawatt, die derzeit gebaut werden, erstaunlich. Shuo bemerkte, dass diese Zahl etwas höher zu sein scheint als die Prognosen einiger chinesischer Analysten. Mengqi Zhang und Yujia Han, die beiden Analysten von Global Energy Monitor, gaben CNN zu verstehen, dass der hohe Zahlenwert teilweise darauf zurückzuführen sei, dass chinesische Entwickler von erneuerbaren Energien schnell bauten, um staatliche Subventionen zu beantragen, die im Juni ausliefen.

Die Transformation der Verkehrsinfrastruktur in China

Die meisten Wind- und Solarparks in China befinden sich weit entfernt von den größten Städten des Landes. In der Hauptstadt Peking zeigt sich der Energiemix jedoch auch anders: Es ist schwierig, ein benzinbetriebenes Auto auf den Straßen zu finden. Fast alle Uber-Fahrer fahren Elektromobile (EVs). „Die Fahrer sagen mir, dass es für sie einfach keinen wirtschaftlichen Sinn macht, ein weiteres (benzinbetriebenes) Fahrzeug zu kaufen“, berichtet Shuo.

Der Weg zur sauberen Energiezukunft

Klimaanalysten in China sind zuversichtlich, dass das Land seinen Höchststand beim Ölverbrauch erreicht hat, was durch den dramatischen Anstieg der Nutzung von Elektrofahrzeugen unterstützt wird. Es bleibt jedoch die Frage, ob der ganze Wind und die Solarenergie, die in den letzten Jahren in China installiert wurden, die Kohlekraft verdrängen können. In den letzten Monaten wurde die steigende Nachfrage nach Strom in China vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt, was bedeutet, dass das Land seine klimaschädlichen Emissionen nicht erhöht hat, obwohl der Stromverbrauch zugenommen hat.

„Es gibt nach wie vor viele Interessen, die Kohle unterstützen, aber insgesamt sehen wir, dass erneuerbare Energien den Anteil der fossilen Brennstoffe an der Stromerzeugung reduzieren“, erklärt Shuo.

Die Auswirkungen auf die US-Wirtschaft

Währenddessen könnten steigende Strompreise in den USA die wirtschaftliche Entwicklung erheblich beeinträchtigen und Unternehmen davon abhalten, sich hier anzusiedeln, was ein wichtiges Anliegen von Trump untergräbt. Mit weniger Wind- und Solarprojekten, die aufgrund der GOP-Gesetzgebung in Betrieb gehen, sowie langen Wartezeiten, um neue Gas-Kraftwerke zu errichten, wird es für einige Rechenzentren und große Produktionsstätten zunehmend schwierig, ausreichend Strom zu erhalten, bedauert der Rhodium-Analyst Ben King.

„Rechenzentren, die Halbleiterproduktion und andere Quellen neuer industrieller Lasten könnten möglicherweise nicht online gehen, weil wir die Generatoren zur Deckung dieser Nachfrage möglicherweise nicht haben“, fügt King hinzu.

Kommentare (0)