DeutschlandNatur

Wanderer Erleben Seltenes Himmelsphänomen am Brocken im Harz

Rund um die Weihnachtsfeiertage zieht es viele Touristen in den Harz, Norddeutschlands höchstes Gebirge. Menschen aus ganz Deutschland besuchen die Region, um die Natur und die Schneelandschaft zu erkunden. Am 25. Dezember 2023 erlebten Wanderer ein besonderes Himmelsphänomen: einen Nebelbogen über dem Brocken.

Stefan Fring, ein Wanderer aus Mühlheim an der Ruhr, teilte seine Entdeckung in einer Facebook-Gruppe. Nebelbögen sind selten und erfordern spezifische Wetterbedingungen. Auch Christian Würzbach, ein weiterer Wanderer, entdeckte einen Nebelbogen am zweiten Weihnachtsfeiertag. Nebelbögen erscheinen als weißer Bogen am Himmel, im Gegensatz zu gewöhnlichen Regenbögen.

Nebelbogen und ihre Entstehung

Nebelbögen entstehen durch das Zusammenspiel von Sonnenlicht und winzigen Wassertröpfchen in der Luft. Die kleineren Wassertröpfchen führen dazu, dass das Licht nicht in Spektralfarben aufgespalten wird. In Bergregionen wie dem Brocken, wo häufig Nebel auftritt, ist die Wahrscheinlichkeit für Nebelbögen erhöht, wie Goslarsche.de berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Für viele Wanderer stellen die Nebelbögen ein faszinierendes Naturschauspiel dar, das zur Erkundung der Umgebung anregt. Solche besonderen Wetterphänomene ziehen nicht nur die Naturfreunde in die Region, sondern fördern auch das Interesse an den einzigartigen Wetterbedingungen des Harzes, wie News38.de hervorhebt.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Brocken
Genauer Ort bekannt?
Brocken, Deutschland
Beste Referenz
news38.de
Weitere Quellen
goslarsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"