Hertha BSC feiert Überraschungssieg: Hannover 96 kassiert erste Pleite!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hertha BSC besiegt Hannover 96 mit 3:0 in der 2. Bundesliga und feiert den ersten Saisonsieg am 13.09.2025.

Hertha BSC besiegt Hannover 96 mit 3:0 in der 2. Bundesliga und feiert den ersten Saisonsieg am 13.09.2025.
Hertha BSC besiegt Hannover 96 mit 3:0 in der 2. Bundesliga und feiert den ersten Saisonsieg am 13.09.2025.

Hertha BSC feiert Überraschungssieg: Hannover 96 kassiert erste Pleite!

In der fünften Runde der 2. Bundesliga setzte sich Hertha BSC eindrucksvoll mit 3:0 gegen Hannover 96 durch und feierte damit den ersten Saisonsieg. Die Partie fand in einer ausverkauften Arena mit 49.000 Zuschauern statt. Hannover, das zuvor vier Siege in vier Spielen erzielt hatte und ungeschlagen an der Tabellenspitze stand, musste nun die erste Niederlage hinnehmen.

Zunächst dominierte Hannover das Geschehen auf dem Platz, konnte jedoch in der ersten Halbzeit kein Tor erzielen. Auf der anderen Seite hatte Hertha nur eine nennenswerte Chance, als Fabian Reese in der 21. Minute am Tor scheiterte. Der Wendepunkt der Partie erfolgte in der zweiten Halbzeit, als Marten Winkler in der 51. Minute nach einem Zuspiel von Dawid Kownacki das 1:0 erzielte und damit die erste Torzeit für Hertha nach 442 Minuten ohne Pflichtspieltor beendete.

Herthas Dominanz in der zweiten Halbzeit

Hertha BSC ließ nicht nach. In der 68. Minute köpfte Dawid Kownacki nach einer Flanke von Reese zum 2:0. Trotz zahlreicher Bemühungen fand Hannover 96 nicht zurück ins Spiel. In der Nachspielzeit sorgte Luca Schuler in der 90+2. Minute mit einer Direktabnahme für den Endstand von 3:0. Diese Niederlage war besonders bitter für Hannover, das nach vier Siegen nun ohne Punkte dasteht.

Der Hertha-Sieg katapultierte die Mannschaft auf den 13. Platz, während Hannover 96 trotz dieser Schlappe, mit insgesamt 12 Punkten, weiterhin an der Tabellenspitze bleibt. Bemerkenswert war auch, dass Hertha-Trainer Stefan Leitl sowohl das System als auch die Startelf veränderte und dreimal wechselte. Diese Strategie zeigte Wirkung und ließ die Mannschaft aus der Abstiegszone aufsteigen.

Schockmoment im Fanblock und weitere Details

Ein Notarzteinsatz im Berliner Fanblock führte zu längeren Pausen während der zweiten Halbzeit, die von beiden Fangruppen mit Anfeuerungen überbrückt wurden. Zudem wurde Kennet Eichhorn, mit 16 Jahren und 48 Tagen, zum jüngsten Spieler in der Startelf in der Geschichte der 2. Bundesliga.

Die Begegnung liefert nicht nur Ergebnisse, sondern auch spannende Aspekte der Zweitliga-Historie. Rekorde wie die meisten Siege in einer Saison, die höchste Anzahl an Toren in einer Saison und die bedeutendsten Spieler sind Teil des reichen Erbes der Liga, die seit ihrer Gründung im Jahr 1974 immer wieder für Aufsehen sorgt. Diese Saison könnte für Hertha BSC erneut eine wichtige Rolle spielen, wie auch die aktuellen Rekorde zeigen, die auf der Website der Bundesliga nachzulesen sind.

Angesichts der bisherigen Erfolge und der neuen Herausforderungen könnte Hannover 96 in den kommenden Spielen unter Druck geraten, während Hertha BSC nach diesem wichtigen Sieg auf eine positive Wendung hofft und die Dynamik jetzt mitnehmen möchte.

Die Bilanz bleibt spannend, während die Teams um den Aufstieg und den Klassenerhalt kämpfen. Die nächsten Begegnungen der 2. Bundesliga versprechen hart umkämpfte Matches, vor allem angesichts der letzten Ergebnisse und der aktuellen Tabellensituation. Die ZDF berichtet zudem über den bedeutenden Wendepunkt für Hertha und die Herausforderungen, die noch vor ihnen liegen.

Für Hannover bleibt zu hoffen, dass sie sich schnell erholen und den verlorenen Boden rechtzeitig zurückgewinnen können, während Hertha BSC an der Aufwind anknüpfen möchte.