Märkisch-Oderland
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
13. Januar 2025, 07:48 Uhr:
Maul- und Klauenseuche: Alarmstufe Rot für Barnim und Märkisch-Oderland!
Aktuelle Nachrichten aus Märkisch-Oderland: Wetter, Verkehrsinformationen, Veranstaltungen und wichtige Mitteilungen zur Maul- und Klauenseuche.
12. Januar 2025, 16:46 Uhr:
Maul- und Klauenseuche kehrt nach Deutschland zurück – Alarm in Brandenburg!
Maul- und Klauenseuche-Ausbruch in Deutschland: Probleme für Tierhalter in Sachsen-Anhalt, Handelsbeschränkungen drohen.
12. Januar 2025, 12:45 Uhr:
MKS-Ausbruch in Brandenburg: Alarmstufe Rot für Tierhalter!
Ein MKS-Ausbruch in Brandenburg betrifft Wasserbüffel. Überprüfung der Betriebe, Tiere getestet, Impfstoff binnen Tagen möglich.
12. Januar 2025, 06:34 Uhr:
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Erster Ausbruch seit 30 Jahren!
Märkisch-Oderland meldet einen Maul- und Klauenseuchen-Ausbruch. Verbot für Transporte empfindlicher Tiere erlassen.
12. Januar 2025, 01:46 Uhr:
Maul- und Klauenseuche: Alarmstufe Rot im Landkreis Märkisch-Oderland!
Im Landkreis Märkisch-Oderland wurde am 10.01.2025 Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln festgestellt, was umfassende Schutzmaßnahmen notwendig machte.
11. Januar 2025, 18:26 Uhr:
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Alarmstufe Rot für die Tierhaltung!
Maul- und Klauenseuche breitet sich in Brandenburg aus. Maßnahmen zum Schutz der Tierbestände und Ermittlung der Infektionsquelle eingeleitet.
11. Januar 2025, 10:59 Uhr:
Schweine-Tötung in Brandenburg: Schutz vor Seuchengefahr!
Im Landkreis Barnim werden 200 Schweine getötet, um Maul- und Klauenseuche zu bekämpfen. Weitere Informationen zur Krise.
11. Januar 2025, 10:43 Uhr:
Maul- und Klauenseuche: Brandenburg stoppt Tiertransporte für 72 Stunden!
Am 11.01.2025 untersagt Brandenburg Tiertransporte wegen Maul- und Klauenseuche. Erster Ausbruch seit 35 Jahren, Virus für Menschen ungefährlich.
10. Januar 2025, 20:13 Uhr:
Erster Ausbruch der Maul- und Klauenseuche seit 1988 in Brandenburg!
Erster Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg seit 1988: Wasserbüffel betroffen, Maßnahmen eingeleitet.
10. Januar 2025, 19:47 Uhr:
Maul- und Klauenseuche: Tierpark Berlin bleibt geschlossen!
Maul- und Klauenseuche breitet sich aus, Tierpark Berlin bleibt geschlossen. Maßnahmen zum Schutz der Tiere in Marzahn-Hellersdorf.