Dachau

Dachau

Vom Naziblut zur Idylle: Die Würm zwischen Geschichte und Gegenwart

Entdecken Sie die Geschichte der Wüm in Dachau: Von dunklen Zeiten bis zur heutigen Verbindung zum Starnberger See.
Dachau

Familienpaten in Dachau vor dem Aus: Ein trauriges Jubiläum!

Familienpaten und Wellcome in Dachau werden Ende April aufgrund von Sparmaßnahmen des Landkreises eingestellt, was viele Familien betrifft.
Dachau

Dachau plant neuen Stadtteil: Quartiersmanagement für lebendige Nachbarschaft!

Dachau plant ein Quartiersmanagement für das neue Papierviertel, um Anonymität zu vermeiden und Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Dachau

Handwerkskunst und Kreativität: Verkaufsschau „Handsomes“ in Dachau!

Vom 15. bis 17. November präsentiert die KVD-Galerie in Dachau die Kunsthandwerksausstellung „Handsomes 8“ mit einzigartigen Werken.
Dachau

Ein letztes Farbenspiel: Herbert Plahls Atelier öffnet für die Retrospektive

Erleben Sie die Atelierausstellung in der Stockmann-Villa Dachau, die Herbert Felix Plahls Lebenswerk würdigt. 15.-17. November.
Dachau

Bayerisches Volkstheater: Lachen und Staunen im Januar!

Erleben Sie im Januar humorvolle Stücke und Musik an der Iberl-Bühne in München. Tickets und Infos unter www.iberlbuehne.de.
Dachau

Tragödie in Karlsfeld: 85-Jähriger stirbt unbemerkt bei Wohnungsbrand

In Karlsfeld wurde ein 85-Jähriger nach einem unbemerkten Küchenbrand tot aufgefunden, vermutlich durch einen technischen Defekt.
Dachau

Dachau: Grundsteuer steigt drastisch – Mieter und Eigentümer betroffen!

Dachau erhöht 2024 die Hebesätze bei der Grundsteuer A auf 380% und B auf 430%. Grundsteuerreform sorgt für Anpassungen.
Dachau

Frauenhaus Dachau: 170 Hilfesuchende abgelehnt – Wo bleibt die Unterstützung?

Das Dachauer Frauenhaus lehnt 170 Hilfesuchende ab. Mangelnde Unterstützung und fehlende Plätze gefährden den Schutz von Frauen.
Dachau

Schülerinnen polieren Stolpersteine: Erinnerung an Dachaus Opfer!

In Dachau reinigen Schüler Stolpersteine, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern und gegen Judenhass zu sensibilisieren.
Dachau

Hildesheim gedenkt am Volkstrauertag: Kranzniederlegung und Gebet für Frieden

Am Volkstrauertag, 17. November, gedenkt Hildesheim der Kriegstoten mit einer Veranstaltung im Rathaus und Kranzniederlegung.