ÖBB Revolutioniert Reisen: Komfortable Railjets Verbindungen Lienz-Wien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab Dezember 2025 modernisiert die ÖBB Railjet-Züge auf der Strecke Lienz-Wien für mehr Komfort und kürzere Fahrzeiten.

Ab Dezember 2025 modernisiert die ÖBB Railjet-Züge auf der Strecke Lienz-Wien für mehr Komfort und kürzere Fahrzeiten.
Ab Dezember 2025 modernisiert die ÖBB Railjet-Züge auf der Strecke Lienz-Wien für mehr Komfort und kürzere Fahrzeiten.

ÖBB Revolutioniert Reisen: Komfortable Railjets Verbindungen Lienz-Wien!

Ab Dezember 2025 werden die ÖBB auf der Südstrecke zwischen Wien und Lienz modernisierte Railjet-Garnituren einsetzen. Die ersten dieser aufgewerteten Züge sollen bereits am 6. Oktober 2025 für zwei Direktverbindungen in den Fahrplan aufgenommen werden. Die Umstellung auf Railjet-Züge bedeutet nicht nur, dass Reisende von mehr Komfort und einer hochwertigeren Ausstattung profitieren können, sondern auch, dass die gesamte Reiseerfahrung deutlich verbessert wird, wie ÖBB-Personenverkehr AG Vorständin Sabine Stock betont. Mit der Einführung der neuen Fahrzeuge wird die Reisezeit zwischen Lienz und Wien durch die Koralmbahn auf 5 Stunden und 19 Minuten verkürzt.

Besonders hervorzuheben ist, dass Lienz die erste Stadt in Tirol ist, die von den modernisierten Railjet-Garnituren bedient wird. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie der ÖBB, die bestehenden Railjets nach über 15 Jahren Einsatz zu modernisieren und bis Ende 2031 insgesamt 60 bestehende Garnituren auf einen neuen Qualitätsstandard zu bringen. Laut presse-oebb.at haben die Railjets bereits die Hälfte ihrer geplanten 30-jährigen Einsatzzeit erreicht.

Modernisierungen im Detail

Die Modernisierung umfasst zahlreiche Verbesserungen: Die alten Sitze in der 1. und 2. Klasse sowie in der Business Class werden ersetzt, wobei neue Sitze deutlich mehr Komfort bieten. Auch die Innenräume erfahren ein Update mit einem modernen Design in Holzoptik und durchgehenden Rückenlehnen, die für mehr Privatsphäre sorgen. Zudem werden größere Klapptische, Fußstützen, Haltegriffe sowie ein verbessertes Fahrgastinformationssystem und optimierte Kinderwagenabstellplätze eingeführt. Auch die Zugbegleiterinnen und -begleiter profitieren von dem Upgrade, das zusätzliche Fächer und verbesserte Ausstattung vorsieht.

Der erste modernisierte Railjet wird gleichzeitig mit der Eröffnung der Koralmbahn im Dezember 2025 in Betrieb genommen. Diese nahtlosen Verbesserungen zielen darauf ab, das Reiseerlebnis nachhaltiger und zufriedenstellender zu gestalten. So hebt auch Landesrat René Zumtobel die Vorteile hervor, die mit der Koralmbahn verbunden sind, und unterstreicht die positiven Aspekte des ÖBB-Modernisierungsprogramms.

Die neue Railjet-Bestandsflotte wird auch weiterhin auf relevanten Strecken in Österreich sowie in Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien eingesetzt, was das umfassende Engagement der ÖBB für Qualität und Komfort in der Personenbeförderung unterstreicht. Diese Schritte spiegelt auch die Verpflichtung der ÖBB wider, sowohl die Erwartungen der Fahrgäste zu erfüllen als auch den erhöhten Anforderungen an moderne Reisemittel gerecht zu werden, wie tirol.orf.at berichtet.