
Am 7. Februar 2025 hat DuelNow, die innovative Plattform im Bereich Sportvorhersagen, die Einführung ihres nativen Tokens $DNOW angekündigt. Dieser neue Token bietet den Nutzern exklusiven Zugang zu einem gestuften Mitgliedersystem, das von Rookie bis Legendary reicht. Nutzer profitieren von reduzierten Plattformgebühren und höherer Empfehlungsvergütung, je nach ihrer Mitgliedsstufe und dem gehaltenen $DNOW-Bestand. Simon Yu, CEO von DuelNow, lobte die Einführung und betonte, dass die neue Struktur das Engagement steigert und das Nutzererlebnis verbessert. Man verdient, wenn die eigenen Schiedsrichter eine Vorhersage abgeben oder erstellen.
Exklusive Vorteile und Airdrop für frühe Teilnehmer
Das Mitgliedersystem belohnt das Engagement und die Loyalität der Nutzer, während das aktualisierte Design der Benutzeroberfläche eine bessere Benutzererfahrung verspricht. 2025 wird DuelNow zusätzlich einen Airdrop für frühe Teilnehmer anbieten, die an ihrem Quests & Points-Programm teilnehmen. Die Belohnungen für neue und bestehende Nutzer sollen die Teilnahme an der Plattform fördern. Diese Entwicklungen sind wichtig, da sie DuelNow als benutzerfreundliche und transparente Plattform im Sportwettenbereich positionieren, die ohne traditionelle Zwischenhändler agiert.
In der Diskussion um die Begriffe „Nutzer“, „Benutzer“ und „Anwender“ wird deutlich, dass es vor allem auf die Verwendung ankommt. Laut einem Beitrag auf Stack Exchange sind die Unterschiede nicht immer semantisch, sondern oft pragmatisch. So präferiert man im alltäglichen Sprachgebrauch je nach Kontext eines dieser Wörter. Beispielsweise spricht man von einem „Benutzer der Schreibmaschine“, während im Fall eines Textverarbeitungsprogramms oft der Begriff „Nutzer“ verwendet wird. Diese Unterscheidungen sind für die Benutzerfreundlichkeit und Kommunikation innerhalb von Plattformen wie DuelNow von Bedeutung.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung