Wirtschaft
Wirtschaft
Autoindustrie: Stabilisierung trotz trüber Aussichten bei VW!
Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie zeigt leichte Verbesserungen. Doch die Branche bleibt in der Krise, insbesondere VW.
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft in der Krise: Gazproms Steuererleichterung trifft hart!
Russlands Wirtschaft steht vor Herausforderungen: Sinkende Einnahmen im Öl- und Gassektor bedrohen Putins finanzielle Pläne.
Wirtschaft
China wirft US-Schulden ab! Auf Goldjagd statt Dollar-Umklammerung!
China verkauft $21B US-Anleihen Anfang 2024; BRICS meiden Dollar, fördern Entdollarisierung mit Goldkäufen.
Wirtschaft
BRICS-Knall: US-Dollar vor dem Aus? Experten schlagen Alarm!
BRICS verzeichnet Wachstum und fordert US-Dollar heraus. Experten warnen vor drohendem Niedergang. De-Dollarisierung gewinnt an Fahrt.
Wirtschaft
Indien zieht sich von Putins LNG-Projekt zurück – Sanktionen wirken!
Indien zieht sich von Russlands Arctic LNG 2 zurück, was Putins wirtschaftliche Pläne unter Druck setzt und Auswirkungen der westlichen Sanktionen zeigt.
Wirtschaft
BRICS-Alarm: Sturzflug des US-Dollar – Goldreserven auf Rekordhoch!
BRICS reduziert US-Dollar-Reserven auf 58,2%, niedriger Stand seit 1995. Goldkäufe als neue Strategie für Zentralbanken.
Wirtschaft
BRICS-Mächte entthronen den Dollar: Droht den USA jetzt der finanzielle Kollaps?
Erfahren Sie, wie BRICS durch Entdollarisierung und lokale Währungen eine neue Weltordnung formt und den Westen herausfordert.
Wirtschaft
Saudi-Arabiens Öl-Plan: Bedroht er Russlands Wirtschaft und die Preise?
Saudi-Arabien plant eine Erhöhung der Ölproduktion, was Russlands wirtschaftliche Stabilität inmitten des Ukraine-Kriegs ernsthaft gefährden könnte.
Wirtschaft
Stagnation 2024: Deutsche Wirtschaft kämpft, Hoffnung auf 0,7% Wachstum 2025!
Die IMK prognostiziert für 2024 Stagnation der deutschen Konjunktur, mit schwachem Wachstum von 0,7 Prozent in 2025.
Wirtschaft
Ölpreis-Angst: Saudi-Arabien plant massive Förderung – Russlands Wirtschaft wankt
Saudi-Arabien plant eine Erhöhung der Ölförderung, was Russlands wirtschaftliche Stabilität gefährden könnte. Sinkende Ölpreise bedrohen die Einnahmen Moskaus.