Stefan Eichberger: WM-Debüt und die Sehnsucht nach Gold in Saalbach!

Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Die Vorfreude auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist riesig, denn am 4. Februar 2025 beginnt das alpine Wettkampfgeschehen. Die Eröffnung wird mit einer feierlichen Zeremonie und dem ersten Mannschaftsrennen eingeläutet. Skisportler aus aller Welt fiebern der Herausforderung entgegen, und ein ganz besonderer Athlet wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Stefan Eichberger. Der 24-jährige Steirer hat sich durch eine hervorragende Leistung im Abfahrtstraining für sein WM-Debüt am kommenden Sonntag qualifiziert. Diese unerwartete Chance war nicht Teil seines ursprünglichen Plans, da er ursprünglich für den Europacup und nur einige Weltcupeinsätze vorgesehen war. Eichberger äußerte begeistert: „Das ist ein Traum, den ich mir selber erfüllen durfte,“ wie LAOLA1 berichtete.

WM-Zeitplan und Favoriten

Insgesamt werden bei dieser Weltmeisterschaft 11 Titel vergeben – fünf für Frauen und fünf für Männer sowie einer für Teamwettbewerbe. Die Rennen finden ausschließlich am Zwölferkogel statt, wo bis zu 15.000 Zuschauer die Athleten anfeuern können. Die Spannung steigt, denn unter den Medaillenkandidaten sind Legenden wie Marco Odermatt und die amtierenden Titelverteidiger, die allesamt darauf hoffen, sich im Kampf um die Goldmedaille zu beweisen. Mikaela Shiffrin, noch auf dem Weg zu ihrem Comeback nach einer Verletzung, wird ebenfalls als große Favoritin gehandelt, wie die Sportschau berichtete. Ein neues Rennen im Programm, die Team-Kombination, verspricht zusätzliche Spannung, bei der jeweils ein Abfahrer und ein Slalomläufer pro Nation ihre Zeiten kombinieren.

Die WM in Saalbach-Hinterglemm verspricht mit einem abwechslungsreichen Zeitplan spannende Rennen, inklusive der Abfahrt der Männer, die am 9. Februar um 11:30 Uhr beginnt. Die letzten Entscheidungen fallen am 16. Februar bei den Slalom-Rennen. Für Eichberger, der von Hermann Maier gelobt wurde und als Hoffnungsträger im ÖSV-Speed-Team gilt, ist diese WM ein Sprungbrett, um sich auf der großen Bühne zu präsentieren. Mit dem Rückhalt seiner Fans aus der Heimat und dem Wunsch, mehr als nur mitzuhalten, startet Eichberger mit Zuversicht in seine ersten Weltmeisterschaften.

Für die deutschen Skisportler stehen die Chancen besonders im Slalom gut, angführt von Lena Dürr und Linus Straßer, die beide auf Edelmetall hoffen. Die Vorfreude und der nationale Stolz sind deutlich spürbar—nicht zuletzt auch dank der beeindruckenden Kulisse, die Saalbach für diesen Motorsport-Höhepunkt bietet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Quellen