Welt

Kössler kehrt zurück: Die Vikings setzen auf alten Erfolg!

Eine dramatische Wendung in der Welt des American Football: Max Kössler, der ehemalige Coach der Vienna Vikings, kehrt nach einem kurzen Intermezzo bei den Paris Musketeers als Wide Receiver Coach zurück. Nach intensiven zwei Jahren in Paris, wo er als Offensive Coordinator maßgeblich zum Erfolg des Teams in der European League of Football (EFL) beigetragen hat, folgt nun die Rückkehr an die Stelle, an der alles begann. “Dieser Ort birgt viele großartige Erinnerungen, und ich freue mich darauf, noch mehr davon zu schaffen”, äußerte sich Kössler voller Vorfreude auf die kommende Saison, die bereits mit ersten Trainingseinheiten begonnen hat, wie oe24 berichtet.

Die Rückkehr des 36-Jährigen wird von vielen als großer Gewinn für die Vikings betrachtet. Head Coach Chris Calaycay zeigt sich begeistert: “Max ist der beste WR-Trainer auf dem Kontinent. Es ist ein Segen, dass wir ihn wieder in unserem Team haben.” Mit Kössler an der Spitze wird das Receiving Corps der Vikings optimiert, das von Experten als eines der besten in der EFL angesehen wird. Bevor er nach Paris ging, spielte und coachte Kössler über 15 Jahre bei den Vikings und war entscheidend in deren ersten Meistertitel in der EFL 2022 beteiligt, wie viennavikings.com berichtet.

Der Herausforderungsgeist bleibt auch in Zeiten des Wandels stark: Während Kössler an die Spitze der Vikings zurückkehrt, muss das Team jedoch auch den Verlust eines echten Talents verkraften. Obgleich Kössler die Vikings verlassen hatte, wollte er weiterhin die sportliche Entwicklung der Academy unterstützen, bevor er den endgültigen Schritt ins neue Kapitel wagt. Die kommenden Wochen und Monate versprechen für die Vienna Vikings und ihre Anhänger bereits jetzt aufregende Entwicklungen!

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
viennavikings.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"