Sabalenka triumphiert bei den US Open und kassiert 5 Millionen Dollar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aryna Sabalenka verteidigt erfolgreich ihren US-Open-Titel 2025 und gewinnt 5 Millionen Dollar. Anisimova beeindruckt trotz Niederlage.

Aryna Sabalenka verteidigt erfolgreich ihren US-Open-Titel 2025 und gewinnt 5 Millionen Dollar. Anisimova beeindruckt trotz Niederlage.
Aryna Sabalenka verteidigt erfolgreich ihren US-Open-Titel 2025 und gewinnt 5 Millionen Dollar. Anisimova beeindruckt trotz Niederlage.

Sabalenka triumphiert bei den US Open und kassiert 5 Millionen Dollar!

Am 7. September 2025 gewann Aryna Sabalenka den US-Open-Titel erfolgreich und verwies Amanda Anisimova im Finale mit 6:3, 7:6(3) auf die Plätze. Sabalenka, die in diesem Jahr als Titelverteidigerin ins Rennen ging, sicherte sich damit ihren vierten Grand Slam Titel. Mit dem Sieg erhielt sie den höchsten Siegerscheck in der Geschichte des Turniers in Höhe von 5 Millionen Dollar (4,27 Millionen Euro).

Anisimova, die ab Montag auf Platz fünf im WTA-Ranking führen wird, bekam die Hälfte des Preisgeldes, obwohl sie nach ihrem zweiten Grand-Slam-Finalauftritt eine weitere Niederlage hinnehmen musste. Zuvor hatte sie im Finale von Wimbledon gegen Iga Swiatek mit 0:6, 0:6 verloren, was die Bedeutung des heutigen Matches für sie erhöhte.

Der Verlauf des Finales

Trotz einer negativen Bilanz gegen Anisimova und der Schwierigkeiten Sabalenkas gegen kraftvolle Spielerinnen sahen die Zuschauer im Arthur Ashe Stadium ein spannendes Finale, das aufgrund von Regen mit geschlossenem Dach stattfand. Im ersten Satz führte Sabalenka zwar zunächst, doch Anisimova kämpfte sich zurück, musste sich am Ende aber mit 6:3 geschlagen geben.

Der zweite Satz war hart umkämpft. Sabalenka führte 3:1, bevor Anisimova wieder auf 3:3 egalisierte. Die Nervosität beider Spielerinnen machte sich bemerkbar, als sie im Tiebreak kämpften. Sabalenka zeigte jedoch eine beeindruckende Leistung und entschied das Tiebreak mit 7:3 für sich, was ihr den Titel sicherte.

Gratulationen und Statistiken

Nach dem Spiel gratulierte Sabalenka ihrer Gegnerin Anisimova zu ihrem zweiten aufeinanderfolgenden Grand-Slam-Finale. Chris Evert, die vor 50 Jahren ihren ersten US-Open-Titel gewann, überreichte den Siegespokal an Sabalenka. Trotz der Niederlage zeigte sich Anisimova positiv und äußerte, dass es hart sei, in zwei Finalen zu verlieren, und sie gratulierte Sabalenka für ihren Sieg.

Mit diesem Triumph hat Sabalenka jetzt zwei Titel bei den Australian Open und zwei bei den US Open gewonnen. Zudem beträgt ihr Vorsprung im WTA-Ranking auf Iga Swiatek 3.292 Punkte. Es ist bemerkenswert, dass alle vier Grand Slam Titel von Sabalenka auf Hartplätzen gewonnen wurden.

Preisgelder im Tennis

Die Preisgelder im Tennis haben in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Laut Perfect Tennis verfolgt diese Seite die Vergütung bei allen ATP- und WTA-Turnieren im Kalenderjahr. Die Tatsache, dass die Siegerin des US Open in diesem Jahr 5 Millionen Dollar erhält, spiegelt den Anstieg der finanziellen Mittel im Frauentennis wider, was einen bedeutenden Fortschritt in der Gleichstellung der Preisgelder zwischen Männer- und Frauentennis darstellt.

Insgesamt zeigt das Finale einen spannenden Wettbewerb auf hohem Niveau, während die Entwicklung der Preisgelder in den letzten Jahren noch mehr Spielerinnen motiviert, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und ihre Karrieren voranzutreiben.