Wiener Biobäckerei Gragger endgültig pleite – Krisenfolgen heftig spürbar!

Wien, Österreich - Die Wiener Biobäckerei Gragger und Cie hat das Insolvenzverfahren endgültig verloren. Laut vienna.at musste Firmengründer Helmut Gragger die verbleibenden 35 Mitarbeiter über die Pleite informieren, nachdem das Sanierungsverfahren gescheitert war. Das Insolvenzverfahren wurde bereits Ende 2022 eröffnet, und die Verbindlichkeiten der Bäckerei beliefen sich zu diesem Zeitpunkt auf rund eine Million Euro bei etwa 30 Gläubigern.
Die Ursachen für die Insolvenz sind vielfältig und reichen von drastischen Umsatzrückgängen während und nach der Coronakrise bis hin zu gestiegenen Energie- und Lohnkosten. Diese Faktoren haben die Wiener Bäckerei schwer getroffen und führten letztendlich zu deren Untergang. Laut kurier.at stellte Helmut Gragger klar, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für das Unternehmen nicht mehr tragbar waren.
Unterstützungsversuche der Stadt Wien
Um die Biobäckerei in schwierigen Zeiten zu unterstützen, war die Stadt Wien Mitte 2022 als Minderheitsgesellschafterin mit dem Projekt „Stolz auf Wien“ eingestiegen. Diese Maßnahme sollte möglicherweise dazu beitragen, den Betrieb aufrechtzuerhalten, brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg.
Folgen der Coronakrise
Die Coronakrise hat weitreichende Auswirkungen auf die österreichische Wirtschaft, die in einem Rückgang des BIP um 6,7% im Jahr 2020 resultierte. Laut Statista haben Lockdowns und andere Einschränkungen insbesondere Branchen wie das Gastgewerbe, den Freizeitbereich sowie Teile des Handels stark betroffen. Die Bäckerei Gragger und Cie ist ein weiteres Beispiel für die zerstörerischen Folgen, die die Pandemie hinterlassen hat.
Die Umsatzausfälle der Bäckerei führten nicht nur zu finanziellen Schwierigkeiten, sondern trugen auch zur Erhöhung von Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsstress in Österreich bei. Die Arbeitslosenquote stieg von 7,4% im Jahr 2019 auf 9,9% im Jahr 2020, bevor sie 2021 wieder auf 8% sank. Diese wirtschaftlichen Turbulenzen haben viele Unternehmen an den Rand des Abgrunds gebracht.
Die Schließung der Wiener Biobäckerei Gragger und Cie verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen viele Betriebe in den letzten Jahren konfrontiert waren. Die Zukunft dieser Branche bleibt unsicher und es bleibt abzuwarten, wie sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weiter entwickeln werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Insolvenz |
Ursache | Umsatzrückgänge, gestiegene Energie- und Lohnkosten |
Ort | Wien, Österreich |
Schaden in € | 1.000.000 |
Quellen |