Papst Franziskus verstorben: Keine Fußballspiele am Samstag in Italien!
Petersplatz, Rom, Italien - Der Tod von Papst Franziskus hat die Sportwelt erschüttert und zahlreiche Reaktionen ausgelöst. In Italien wurden auch die am kommenden Samstag angesetzten Profi-Fußballspiele verschoben, um der Trauer für den verstorbenen Papst Rechnung zu tragen. Laut oe24 findet an diesem Tag eine Trauerzeremonie auf dem Petersplatz in Rom statt, an der Hunderte Prominente aus der ganzen Welt teilnehmen werden.
Betroffen von der Spielabsage sind unter anderem die Begegnungen Lazio Rom gegen Parma sowie Inter Mailand gegen AS Roma. Die italienische Serie A hatte bereits alle für Ostermontag angesetzten Partien, darunter auch das Spiel des Rekordmeisters Juventus Turin in Parma, abgesagt. Diese Spiele werden nun am Mittwoch um 18:30 Uhr nachgeholt.
Die Trauer und ihre Auswirkungen
Der Verlust von Franziskus, der als bekennender Fußballfan bekannt war, hinterlässt nicht nur in der Kirche, sondern auch in der Sportwelt eine große Lücke. Wie Krone berichtet, wurden die Spiele als Zeichen des Respekts und der Trauer abgesagt. Die Reaktionen aus der Sportwelt sind überwältigend. Prominente Spieler und Clubs, darunter die AS Rom, haben sich in sozialen Medien mit emotionalen Botschaften zu Wort gemeldet. Der Klub würdigt Franziskus‘ Glauben, Demut und seinen unermüdlichen Einsatz für Frieden und Solidarität.
Die Trauer zeigt sich auch in den Worten von Thomas Bach, dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, der Papst Franziskus als Freund der olympischen Bewegung würdigt. FIFA-Präsident Gianni Infantino drückt sein tiefes Beileid aus und hebt die Botschaft von Hoffnung und Frieden hervor, die der Papst stets vermittelte.
Würdigung der sportlichen Welt
Zahlreiche Sportpersönlichkeiten nutzen die Gelegenheit, um ihre Erinnerungen an Papst Franziskus zu teilen. Samuel Eto’o, ehemaliger Barcelona-Star, postete ein bewegendes Erinnerungsfoto mit dem Papst, während andere Stimmen ebenso ihre Trauer über den Verlust äußern. Diese Würdigungen zeigen, wie sehr der Papst, der 88 Jahre alt wurde und als fortschrittliche Kraft innerhalb der Kirche galt, geschätzt wurde.
Die Absage der Fußballspiele ist nicht nur ein Zeichen des Respekts, sondern auch ein deutliches Indiz für die immense Rolle, die Papst Franziskus in der Gesellschaft gespielt hat, wie tz.de berichtet. In diesen Tagen der Trauer vereint sich die Sportwelt, um den Verlust dieses außergewöhnlichen Menschen zu betrauern.
Details | |
---|---|
Ort | Petersplatz, Rom, Italien |
Quellen |