Neues Medienprojekt Jetzt erreicht 5.000 Mitglieder für den Start!

Neues Medienprojekt Jetzt erreicht 5.000 Mitglieder für den Start!

Vienna, Österreich - Am 5. Juli 2025 stellte Florian Novak, der Gründer des neuen Online-Mediums „Jetzt“, bemerkenswerte Fortschritte in der Mitgliedergewinnung vor. Mit über 5.000 zahlungsbereiten Mitgliedern wurde das Kampagnenziel erreicht, was den bevorstehenden Start des Projekts ermöglicht. Novak informierte die Öffentlichkeit über diesen Erfolg in einem Newsletter und betonte die Notwendigkeit, ein starkes finanzielles Fundament zu schaffen, um die Unabhängigkeit und Qualität des Journalismus in Text- und Audioform zu gewährleisten.

Die Mitgliedschaft, die ein Monatsbeitrag von 17,90 Euro kosten wird, bleibt bis einschließlich Sonntag offen. Über 3.000 Mitglieder hatten zuvor für eine Verlängerung der Suche bis zum 6. Juli gestimmt, was einer Zustimmung von 92 Prozent entspricht. Novak machte deutlich, dass ein Start des Projekts mit weniger Mitgliedern nicht möglich sei, da die finanziellen Beiträge zur Unterstützung des Teams nötig wären.

Künftige Inhalte und Teamstruktur

Das Redaktionsteam von „Jetzt“ wird von der Chefredakteurin Elisalex Henckel-Donnersmarck sowie dem Investigativjournalisten Christo Grozev geleitet. Grozev wird insbesondere Artikel mit Österreichbezug beisteuern und seine Expertise in die Ausbildung von Investigativjournalisten einbringen. Geplant ist ein Angebot, das sowohl tägliche Morgenüberblicke als auch tiefgehend recherchierte Geschichten umfasst.

Ein zentrales Merkmal des neuen Medienprojekts wird die starke Fokussierung auf Audioinhalte sein. Alle Artikel und Überblicke werden auch zum Anhören angeboten. Die Mitglieder sollen aktiv in Diskussionen eingebunden werden, wobei eine Klarnamenpflicht gilt. Die Themenvielfalt reicht von Innenpolitik über Sport bis Kultur, wobei der Ansatz gelungen auf die Schaffung von Relevanz im Alltag abzielt.

Herausforderungen für die Medienbranche

In einem zunehmend herausfordernden Umfeld muss sich auch „Jetzt“ den aktuellen Gegebenheiten in der Medienbranche stellen. Laut einer Studie des Reuters Institute for the Study of Journalism sehen sich Medienunternehmen einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Politischer Druck und restriktive Gesetzgebungen gefährden die Pressefreiheit, während neue Finanzierungsmodelle an Bedeutung gewinnen.

Ein bedeutender Faktor für die wirtschaftliche Zukunft der Medien wird die Generierung von Mitgliedschaften und Abonnements sein, die bereits 77 Prozent der Umsatzquellen ausmachen. Dies macht den Ansatz von „Jetzt“, auf eine aktive Mitgliedschaft zu setzen, umso relevanter. Eindringlich fordern Branchenexperten künftige Journalistinnen und Journalisten auf, sich mit digitalen Innovationen und Plattformstrategien auseinanderzusetzen, um die Zukunft des Journalismus mitzugestalten.

Der Launch-Termin für „Jetzt“ steht zwar noch nicht fest, wird jedoch voraussichtlich im Herbst 2025 erfolgen. Bis dahin wird das Team, das aus etwa einem Dutzend Journalistinnen und Journalisten bestehen soll, weiter aufgebaut.

Details
OrtVienna, Österreich
Quellen

Kommentare (0)