Schock-Morgen in Wien: Schwerer Crash zwischen Pkw und Linienbus!

Schwerer Verkehrsunfall in Wien: Pkw kollidiert mit Linienbus, mehrere Verletzte und umfangreicher Feuerwehreinsatz.
Schwerer Verkehrsunfall in Wien: Pkw kollidiert mit Linienbus, mehrere Verletzte und umfangreicher Feuerwehreinsatz. (Symbolbild/DNAT)

Schock-Morgen in Wien: Schwerer Crash zwischen Pkw und Linienbus!

Davidgasse/Neilreichgasse, 1100 Wien, Österreich - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 5. Juli 2025 im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten. Gegen 5:10 Uhr kam es an der Kreuzung Davidgasse/Neilreichgasse zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Linienbus der Wiener Linien. Im Fahrzeug befanden sich zwei Personen: der Lenker, der bei dem Unfall schwer verletzt wurde, sowie eine Beifahrerin, die leichte Verletzungen erlitt. Der Busfahrer blieb ebenfalls unverletzt, er meldete jedoch leichte Beschwerden.

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte umgehend mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus, um die Situation zu bewältigen. Zuerst wurde das Unfallfahrzeug stabilisiert und ein Brandschutz aufgebaut. Mithilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts befreiten die Feuerwehrleute den schwer verletzten Lenker aus seinem eingeklemmten Zustand. Die Berufsrettung Wien versorgte alle drei Verletzten anschließend notfallmedizinisch, bevor diese in umliegende Kliniken gebracht wurden. Um 6:10 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, nachdem das Wrack des Pkw entfernt wurde.

Weitere Verkehrsunfälle in Wien

  • Ein Pkw kollidierte mit drei anderen, die vor einer roten Ampel warteten.
  • Ein Fahrzeug wurde durch den Anprall gegen eine Straßenbahn geschleudert.
  • Die Feuerwehr verwendete hydraulische Geräte, um einen Verletzten zu befreien.
  • In der Straßenbahn gab es hingegen keine Verletzten.
  • Die Unfallursache wird derzeit ermittelt.

Diese Vorfälle sind Teil eines größeren Verkehrsgeschehens in Wien, das von der Straßenverkehrsunfallstatistik dokumentiert wird. Laut destatis.de dient die Statistik der Gewinnung zuverlässiger und differenzierter Daten zur Verkehrssicherheitslage. Die Ergebnisse werden für gesetzgeberische Maßnahmen, Verkehrserziehung sowie Straßenbau verwendet und helfen, die Infrastruktur und die Verkehrssicherheit künftig zu verbessern.

Die hohen Zahlen an Verkehrsunfällen zeigen, wie wichtig es ist, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Maßnahmen zu entwickeln, die das Unfallrisiko verringern.

Details
OrtDavidgasse/Neilreichgasse, 1100 Wien, Österreich
Quellen