Große Auffahrkollision auf der A15: Vier Autos in Eschenbach beschädigt!

Autobahn A15, Eschenbach, St. Gallen, Schweiz - Am Mittwochmorgen, dem 21. Mai 2025, kam es kurz vor 07:30 Uhr zu einer schweren Auffahrkollision auf der Autobahn A15 in Eschenbach, Kanton St. Gallen. Bei dem Vorfall waren vier Fahrzeuge beteiligt, die sich im Balmenrain-Tunnel befanden. Die Situation eskalierte, als drei der vorderen Autos aufgrund von Verkehrsbedingungen stark abbremsen mussten. Die 33-jährige Fahrerin eines vierten Fahrzeugs konnte nicht rechtzeitig anhalten und prallte mit Wucht in das Heck des Wagens der 45-jährigen Frau.
In der Folge wurde das Auto der 45-Jährigen in das Fahrzeug des 36-jährigen Fahrers geschoben, welches wiederum in das Auto eines 52-jährigen Mannes auffuhr. Die Kantonspolizei St. Gallen sicherte die Unfallstelle und übernahm die Verkehrsregelung. Es wurde ein Sachschaden von rund 80.000 Franken festgestellt.
Verletzungen und Verkehrsbehinderungen
Bei dem Unfall wurde lediglich die 45-jährige Frau verletzt, die sich jedoch selbstständig in ärztliche Kontrolle begab, später aber nicht ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Der rechte Fahrstreifen musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem langen Rückstau im Morgenverkehr führte. Die Effizienz der Kantonspolizei garantierte, dass der Einsatz geordnet verlief und keine gravierenden Verletzungen gemeldet wurden.
Ähnliche Vorfälle sind in der Schweiz keine Seltenheit. Laut Statista gab es 2022 rund 18.400 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Die Zahl der verunfallten Personen ist im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen, wobei im Jahr 2022 etwa 22.100 Personen betroffen waren. Verkehrsunfälle auf Autobahnen stellen eine erhebliche Herausforderung dar, da dort laut den Statistiken der Behörden, unter anderem durch unachtsames Fahren, immer wieder gefährliche Situationen entstehen.
Die Unfallzahlen im Straßenverkehr zeigen, dass vor allem an Freitagen und werktags viele Kollisionen geschehen. Auch Faktoren wie überhöhte Geschwindigkeit oder Alkohol am Steuer spielen eine Rolle bei der Entstehung schwererer Unfälle. Die Zahlen belegen, dass in der Schweiz Verkehrsinsassen gut geschützt sind, jedoch immer eine gewisse Gefahr am Straßenverkehr besteht.
Der Unfall in Eschenbach ist ein weiteres Beispiel dafür, wie schnell es zu kritischen Situationen auf den Straßen kommen kann, weshalb alle Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht und Rücksichtnahme aufgerufen sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Autobahn A15, Eschenbach, St. Gallen, Schweiz |
Verletzte | 1 |
Schaden in € | 80.000 |
Quellen |