Klimaschutz-Offensive: 1,5 Millionen Euro für resiliente Projekte in Österreich!

Am 3. Dezember 2024 startet das Förderprogramm für klimaresiliente Projekte in Österreich mit 1,5 Millionen Euro für regionale Initiativen.
Am 3. Dezember 2024 startet das Förderprogramm für klimaresiliente Projekte in Österreich mit 1,5 Millionen Euro für regionale Initiativen.

Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Die klimatischen Herausforderungen, die Österreich derzeit plagen, sind nicht zu übersehen: Extreme Hitze, Dürreperioden, verheerende Waldbrände und Überschwemmungen verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, neue Lösungen zu finden. Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat das Klimaschutzministerium (BMK) ein finanzielles Förderprogramm aufgelegt, das mit insgesamt 1,5 Millionen Euro dotiert ist. Ziel ist es, klimaresiliente Transformationsprojekte in verschiedenen Regionen des Landes zu unterstützen, wie OTS.at berichtet. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler betont, dass die Auswirkungen der Klimakrise immer dramatischer werden und jetzt schnelles Handeln gefordert ist.

Das Förderprogramm „Vorbildprojekte: Klimaresiliente Transformation in Regionen“ richtet sich ausdrücklich an alle Modellregionen in Österreich, die innovative Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels umsetzen möchten. Die Förderung umfasst sowohl Projekte innerhalb einer einzelnen Modellregion als auch Kooperationen zwischen mehreren Regionen. Diese Entwicklung soll nicht nur den Klimaschutz stärken, sondern auch die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit fördernd, wie Geschäftsführer Bernd Vogl vom Klima- und Energiefonds erläutert. Die Ausschreibung ist ab sofort bis zum 28. März 2025 geöffnet, wobei Anträge online eingereicht werden müssen. Details hierzu und weitere Informationen sind auf der Website der Klima- und Energie-Modellregionen zu finden, wie Umweltförderung.at hinweist.

Wichtige Informationen zur Antragstellung

Details
Vorfall Klimawandel
Ort Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Schaden in € 1.500.000
Quellen