Hisense revolutioniert Smart Homes: Neue App steuert alles!

Sein, Land - Hisense hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine ConnectLife-Plattform deutlich erweitert. Diese neue Funktion wird es den Nutzern ermöglichen, Smart-Home-Geräte von Drittanbietern in das ConnectLife-Ökosystem über die neuen Home-APIs von Google einzubinden. OTS berichtet, dass die Integration während der Google I/O 2025 angekündigt wurde, wo Hisense als Launch-Partner auftrat. Diese Erweiterung wird voraussichtlich im Herbst 2025 verfügbar sein.
Mit der neuen Integration können Nutzer nicht nur Hisense-Produkte wie Fernseher, Kühlschränke und Klimaanlagen steuern, sondern auch über 750 Millionen unterstützte Drittanbieter-Geräte einbinden. Dazu gehören sowohl Matter- als auch „Works with Google Home“-zertifizierte Produkte. Dies verspricht eine verbesserte Gerätekompatibilität und zahlreiche Automatisierungsfunktionen, die eine nahtlose Smart-Home-Erfahrung bieten. PR Newswire ergänzt, dass Nutzer durch die ConnectLife-App in der Lage sein werden, verschiedene Smart-Home-Geräte wie intelligente Steckdosen, Beleuchtung, Türklingeln und Fensterjalousien mit nur einer Anwendung zu steuern.
Automatisierungsfunktionen im Fokus
Eine der herausragenden Neuerungen sind die automatisierten Steuerungsfunktionen, die den Alltag der Nutzer erheblich erleichtern können. Beispielsweise können Klimaanlagen automatisch ihre Einstellungen basierend auf Daten von Luftqualitätssensoren anpassen, während intelligente Beleuchtungssysteme visuelle Benachrichtigungen liefern. Diese Benachrichtigungen sind besonders hilfreich für schwerhörige Nutzer, die möglicherweise nicht auf akustische Signale reagieren können.OTS stellt heraus, dass die verbesserte ConnectLife-App sowohl für Android als auch für iOS entwickelt wird.
Die zunehmende Vernetzung und Automatisierung von Haushaltsgeräten durch solche Smart Home Technologien zählt zu den bedeutendsten Entwicklungen unserer Zeit. MillenniumX erläutert, dass Smart Homes nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch den Energieverbrauch optimieren und zur Sicherheit beitragen können. Dies geschieht durch innovative Lösungen, die eine intelligente Steuerung und Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten ermöglichen, wobei das Internet der Dinge (IoT) eine zentrale Rolle spielt.
Alternativen und der Markt
Hisense, gegründet im Jahr 1969, hat sich als Marktführer im Bereich Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik etabliert. Aktuell belegt das Unternehmen laut Omdia den zweiten Platz bei ausgelieferten Fernsehern im Zeitraum 2022 bis 2024 und ist sogar die Nummer eins im Segment der Fernseher mit einer Größe von über 100 Zoll von 2023 bis 2024. PR Newswire weist auch darauf hin, dass Hisense offizieller Partner der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ ist, was die internationale Präsenz des Unternehmens unterstreicht.
In Anbetracht der Herausforderungen, die Smart Home Technologien mit sich bringen, wie Datenschutzbedenken und Kompatibilitätsprobleme zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller, ist die Einführung des Matter-Standards als wichtiger Fortschritt zu sehen. Dieser Standard verbessert die Interoperabilität und fördert ein nahtloses Benutzererlebnis in der zunehmend vernetzten Welt des Smart Home.
Details | |
---|---|
Ort | Sein, Land |
Quellen |