Festwochen Wien: All About Earthquakes – Liebe im Erdbeben-Rausch!

Erleben Sie "All About Earthquakes" bei den Wiener Festwochen mit Regisseur Christopher Rüping. Aufführungen vom 25. bis 27. Mai 2023.
Erleben Sie "All About Earthquakes" bei den Wiener Festwochen mit Regisseur Christopher Rüping. Aufführungen vom 25. bis 27. Mai 2023.

Wien, Österreich - Das kulturelle Event „All About Earthquakes“ wurde am 25. Mai 2025 bei den Wiener Festwochen uraufgeführt. Die Inszenierung, unter der Regie von Christopher Rüping, einem der bedeutendsten Regisseure seiner Generation, thematisiert auf ungewöhnliche Weise das Spannungsfeld zwischen Liebe und politischen Auseinandersetzungen. Rau, der die Festwochen veranstaltet, sieht die Plattform als Forum für aktuelle Diskursfragen und spielt dabei mit humorvollen Elementen.

Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Schauspielhaus Bochum und versammelt ein vielfältiges Ensemble von 13 Schauspielern sowie einem Musiker. Zu den Hauptdarstellern zählen die erfahrene Elsie de Brauw und der 24-jährige Moses Leo, deren unterschiedliche Hintergründe in Hautfarbe und Alter die Handlung bereichern und zu einem Dialog über gesellschaftliche Normen anregen.

Inhaltliche Schwerpunkte

Die Aufführung beginnt mit einer unterhaltsamen Erinnerung an ein Erdbeben, erzählt von einer zypriotischen Schauspielerin. Das Stück verweist auch auf die Novelle „Das Erdbeben in Chili“ von Heinrich von Kleist, die von einem historischen Erdbeben im Jahr 1647 in Santiago de Chile berichtet. Diese literarische Anspielung leitet eine tiefere Auseinandersetzung mit der Frage über hierarchieloses Arbeiten in Gruppen ein.

Eine zentrale Theoriestunde, die in die Inszenierung integriert ist, beleuchtet das Konzept der Liebe als politische Strategie. Die Handlung wechselt dann von humorvollen Szenen in ein düsteres Dunkelintermezzo, wo die Utopie der Liebe in einem Blutbad im 17. Jahrhundert endet. Dies zeigt, wie eng Liebe und Gewalt miteinander verwoben sein können und regt die Zuschauer dazu an, über die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft nachzudenken.

Besetzung und Kreativteam

Das Ensemble setzt sich aus talentierten Mitwirkenden zusammen, darunter:

  • Elsie de Brauw
  • Danai Chatzipetrou
  • William Cooper
  • Martin Horn
  • Stacyian Jackson
  • Risto Kübar
  • Ole Lagerpusch
  • Moses Leo
  • Benjamin Lillie
  • Abenaa Prempeh
  • Matze Pröllochs
  • Damian Rebgetz
  • Nina Steils
  • Romy Vreden

Die kreative Leitung liegt bei Jonathan Mertz (Bühne), Lene Schwind (Kostüm) und der musikalischen Begleitung von Jonas Holle sowie Matze Pröllochs. Dramaturgie und Regieassistenz sind ebenfalls durch ein eingespieltes Team gewährleistet, das die Aufführung zu einem umfassenden Erlebnis macht.

Weitere Vorstellungen sind im Zeitraum vom 25. bis 27. Mai 2023 geplant. Mit dieser Inszenierung möchten die Wiener Festwochen nicht nur unterhalten, sondern auch Denkanstöße geben und zur Diskussion anregen – ein Ansatz, der die Relevanz der Kunst in der heutigen Zeit betont.

Parallel zur Inszenierung finden in Frankfurt eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die von Konzerten über kulturelle Festivals bis hin zu lokalen Märkten reichen, was die reiche Kunst- und Kulturszene der Stadt unterstreicht. Besucher können dort täglich neue Entdeckungen machen und aus einem umfassenden Eventangebot wählen, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Frankfurt bietet mit seinen traditionellen Märkten und innovativen Theaterproduktionen eine attraktive Alternative zu den Wiener Festwochen.

Für mehr Informationen zu „All About Earthquakes“ und weiteren Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Websites der Wiener Festwochen und Visit Frankfurt für umfassende Eventangebote.

Kleine Zeitung
Wiener Festwochen
Visit Frankfurt

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Quellen